Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur

Das 1992 erworbene August Sander Archiv gab den Anstoß zur Gründung der Institution und ist richtungsweisend für ihre Aktivitäten. Es ist das weltweit größte Konvolut mit originalen Werken des Photographen, begleitet von Dokumenten, Büchern und weiteren Materialien aus seinem Nachlass.

Ihren Sitz hat die Photographische Sammlung seit 1996 gemeinsam mit den anderen Abteilungen der SK Stiftung Kultur im Haus MediaPark Nummer 7. Im Gebäude befinden sich weitere kulturelle Institutionen wie die Volkshochschule Köln, die MusikFabrik NRW und das Zentralarchiv des Internationalen Kunsthandels (ZADIK).

Sanders sachliche und konzeptorientierte Photographie war der Maßstab für die Erweiterung der Sammlung. Dem Schwerpunkt der Sammlung verpflichtet, fanden vor allem umfangreichere Werkgruppen oder Bildreihen, weniger aber Einzelwerke Eingang in den Bestand. Schwerpunkte bilden so auch die Photographien von Bernd und Hilla Becher, von Karl Blossfeldt, von Jim Dine und vielen mehr.

Das Ausstellungsprogramm orientiert sich an den Positionen des Sammlungsbestands und den davon ausgehenden künstlerischen Maßstäben. Unabhängig davon, ob eine Ausstellung historisch oder zeitgenössisch ausgerichtet ist, stehen die Intentionen des Künstlers im Mittelpunkt der Präsentation. Es ist keine ständige Schau des Sammlungsbestands zu sehen.

 
 

Öffentliche Führungen

So. 22.06.
15:00 Uhr

Öffentliche Führung durch die Ausstellungen „Tata Ronkholz: Gestaltete Welt – Eine Retrospektive” und „Elena Efeoglou: Realität und Fiktion verschwimmen – August Sander trifft auf KI”

Für: Erwachsene | Treffpunkt: Ausstellungskasse | Preis: € 10,50 | ermäßigt: € 7,50

mehr
So. 29.06.
15:00 Uhr

Öffentliche Führung durch die Ausstellungen „Tata Ronkholz: Gestaltete Welt – Eine Retrospektive” und „Elena Efeoglou: Realität und Fiktion verschwimmen – August Sander trifft auf KI”

Für: Erwachsene | Treffpunkt: Ausstellungskasse | Preis: € 10,50 | ermäßigt: € 7,50

mehr
So. 06.07.
15:00 Uhr

Thematische Führung durch die Ausstellung „Tata Ronkholz: Gestaltete Welt – Eine Retrospektive”

Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Mit: Linn Küster | Treffpunkt: Ausstellungskasse | Preis: € 10,50 | ermäßigt: € 7,50

mehr

Veranstaltungen

Do. 26.06.
19:00 Uhr

Kurator*innenführung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Tata Ronkholz: Gestaltete Welt – Eine Retrospektive”

Für: Erwachsene | Treffpunkt: Ausstellungskasse | Preis: € 10,50 | ermäßigt: € 7,50

mehr
Do. 03.07.
14:00 - 21:00 Uhr

Event | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

„Langer Donnerstag“ in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur

Für: Alle | Von: SK-Stiftung Kultur | Teilnahme: kostenlos

mehr
 
 
 

Adresse

Im Mediapark 7
50670 Köln
T +49 221 88895 300
photographie@sk-kultur.de

Öffnungszeiten

Während der Laufzeit der Wechselausstellungen täglich 14-19 Uhr ´

Mittwoch geschlossen

Eintritt

Eintritt 6,50 €, ermäßigt 4 €
Kombiticket für Tanzmuseum und Photographische Sammlung 8 €, ermäßigt 5 €
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 14 bis 21 Uhr Eintritt frei

Öffentliche Führungen pro Person: 2 € plus Eintritt

Barrierefreiheit

Die Ausstellungsräume sind für Personen mit körperlichen Behinderungen und Rollstuhlfahrer vollständig zugänglich.

Anfahrt & Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn, U-Bahn: "Hansaring" (5-10 Minuten Fußweg)
Parkhaus
Cinedom