Kreativkurse für Erwachsene

Setzen Sie doch einmal die Eindrücke Ihres Ausstellungsbesuchs kreativ um. Entdecken Sie dabei unterschiedliche künstlerische Themen von der Malerei über indischen Tanz bis hin zu fernöstlicher Kalligraphie. So wird Ihr Museumsbesuch zu einer bleibenden Erinnerung! Unsere Kursleiter sind kreative Köpfe und begleiten Sie gerne dabei.

 
.
Do. 17.07.
16:30 - 19:30 Uhr

Kurs | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Was kann ein Faden? – Weben im Museum

Das Weben und die Herstellung von Stoffen ist existentieller Bestandteil des Lebens in allen Kulturen. Die Entwicklung des Webstuhls gehört zu den wichtigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die Bedeutungsvielfalt ist dementsprechend groß. Weben kann auch für uns heute vieles bedeuten: Meditation, Achtsamkeit, Mathematik, Kreativität, Fokus und Ausdrucksmöglichkeit.

Was kann ein Faden? Mit dieser Frage betrachten wir besondere Gewebe in der Dauerausstellung. Im gemeinsamen Webkurs werden wir anschließend selbst aktiv.

Weben kann auch Erinnerungskultur sein. Haben Sie Stoffe in Ihrem Schrank, die nicht mehr genutzt werden? Diese können, eingewoben in Ihrer eigene Webarbeit, einen Erinnerungswert und ein neues Leben bekommen.

Der Kurs ist für alle auch ohne Vorkenntnisse geeignet. Wer einen eigenen Webrahmen hat, kann diesen gern mitbringen. Bringen Sie auch gerne alte Stoff- und Wollreste mit. 

Detailansicht eines Webrahmens, Foto: Kerstin Heitmann

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Kerstin Heitmann | Technik: Weben | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 18,00 | ermäßigt: € 10,50 | Material: € 10,00 | Anmeldung bis: 12.07.2025

Anmeldung

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Di. 02.09.
17:30 - 19:30 Uhr

Kurs | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Schnupperkurs Gamelan

Das reiche Repertoire des Gamelan, traditioneller Orchestermusik der indonesischen Inseln Java und Bali, bietet die Möglichkeit, sich zusammen als vielstimmiger Klangkörper zu erleben. Der Kölner Künstler Hartmut Zänder – seit vielen Jahren mit traditioneller javanischer und balinesischer Musik vertraut – vermittelt am Beispiel einfacher Stücke einen ersten Kontakt zum Gamelan.

Gamelan Orchester, Foto: Atelier Brückner / Michael Jungblut

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Hartmut Zänder | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 12,00 | ermäßigt: € 7,00 | Anmeldung bis: 28.08.2025

So. 21.09.
14:30 - 17:30 Uhr

Kurs | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Was kann ein Faden? – Weben im Museum

Das Weben und die Herstellung von Stoffen ist existentieller Bestandteil des Lebens in allen Kulturen. Die Entwicklung des Webstuhls gehört zu den wichtigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die Bedeutungsvielfalt ist dementsprechend groß. Weben kann auch für uns heute vieles bedeuten: Meditation, Achtsamkeit, Mathematik, Kreativität, Fokus und Ausdrucksmöglichkeit.

Was kann ein Faden? Mit dieser Frage betrachten wir besondere Gewebe in der Dauerausstellung. Im gemeinsamen Webkurs werden wir anschließend selbst aktiv.

Weben kann auch Erinnerungskultur sein. Haben Sie Stoffe in Ihrem Schrank, die nicht mehr genutzt werden? Diese können, eingewoben in Ihrer eigene Webarbeit, einen Erinnerungswert und ein neues Leben bekommen.

Der Kurs ist für alle auch ohne Vorkenntnisse geeignet. Wer einen eigenen Webrahmen hat, kann diesen gern mitbringen. Bringen Sie auch gerne alte Stoff- und Wollreste mit. 

Detailansicht eines Webrahmens, Foto: Kerstin Heitmann

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Kerstin Heitmann | Technik: Weben | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 21,00 | ermäßigt: € 13,50 | Material: € 10,00 | Anmeldung bis: 16.09.2025

Anmeldung

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Download