Kurs | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Zine-Making im Kontakt Kiosk
Der Workshop lädt Besucher*innen ein, mit einfachen analogen Mitteln eigene Zines zu gestalten: Kleine, selbstgemachte Hefte, in denen Gedanken, Geschichten oder Beobachtungen ihren Platz finden. Das Angebot richtet sich an Menschen ab 16 Jahren und erfordert keine Vorkenntnisse. Zu Beginn werden Beispiele vorgestellt, ergänzt durch kurze gestalterische Impulse aus dem Kommunikationsdesign und Storytelling. Die Materialien und Techniken werden erklärt. Eine vorbereitete Themenbox mit Begriffen aus den Bereichen Gesellschaft, Zusammenhalt, Begegnung und Meinungsbildung dient als Einstieg: Jede*r Teilnehmende zieht beliebig viele Begriffe, die als Ausgangspunkt für eine Geschichte, ein Thema oder einen Gedanken dienen können. Die Teilnehmenden arbeiten individuell oder in kleinen Gruppen, je nach Wunsch. Im Mittelpunkt steht die praktische Umsetzung: Schreiben, Zeichnen, Kleben, Schneiden, Falten. Es wird mit einfachen analogen Mitteln gearbeitet: Papier, Stifte, Farben, Collagematerial, Drucker. Der Gestaltungsprozess wird bei Bedarf begleitet, es stehen Hilfestellungen zu Layout, Dramaturgie, Bildsprache oder Buchbinden zur Verfügung. Die Materialien sind bewusst niedrigschwellig, um zu zeigen: Es braucht es nicht viel, nur eine Idee und Lust am Machen.
Für: Erwachsene
| Von: Museumsdienst Köln
| Mit: Amelie Ruess, Linn Zahn, Tim Reimann
| Reihe: Atelier
| Treffpunkt: Kasse
| Preis: € 21,00
| ermäßigt: € 13,50
| Material: € 4,00
| Anmeldung bis:
21.09.2025
| Rahmenprogramm zu: „Dare to Design. German Design Graduates“,
04.09.2025
-
12.10.2025