Köln Tag

Jeweils am ersten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) haben alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Köln freien Eintritt in die Sonderausstellungen (neu ab Januar 2019!) und Ständigen Sammlungen der städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument.

Die Museen schließen am KölnTag erst um 22 Uhr.

Am KölnTag gibt es ein umfangreiches Programm - gerade für Gäste, die selten ins Museum kommen.

Freien Eintritt in die städtischen Museen haben auch:
alle, die einen KölnPass besitzen
alle Kölnerinnen und Kölner unter 18
alle Kölnerinnen und Kölner am Tag ihres Geburtstages
alle Schülerinnen und Schüler
Für diese Regelungen gelten Schülerausweis, KölnPass oder Personalausweis als Eintrittskarte.

 
 

Das Programm

 
Do. 06.07.
16:30 - 17:30 Uhr

Workshop | Museum Ludwig

Foto Lab // Photoszene KIDS

Kennt ihr schon das Foto Lab im Museum Ludwig? In der 2. Etage findet ihr angedockt an den Raum für Fotografie einen Ort, an dem ihr euch selbst ausprobieren könnt – beispielsweise an der Camera Obscura. Sie funktioniert ganz ohne Strom, Batterien oder Akku. Einen einfachen dunklen Kasten mit einem kleinen Loch – viel mehr braucht man nicht, um ein Bild auf einem Transparentpapier sichtbar zu machen. Wir werden gemeinsam Motive puzzeln, suchen und Lieblingsmotive ausmalen. Die Eltern können bei den Kindern bleiben oder sich im angrenzenden Raum die Ausstellung anschauen. 

Der Eintritt für Kinder ist frei, Kölner*innen haben freien Eintritt, Nicht-Kölner*innen zahlen den regulären Eintritt.

Foto: Nathan Ishar

Für: Kinder ab 4 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Inga Schneider | Technik: Experimentieren | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 3,50 | Anmeldung bis: 04.07.2023 | Rahmenprogramm zu: „Kiss kiss“, 03.12.2022 - 12.03.2023

Do. 06.07.
17:00 Uhr

Langer Donnerstag | Museum Ludwig

Langer Donnerstag

Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00

Do. 06.07.
18:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Staatspreis MANUFACTUM 2023

Alle zwei Jahre können sich Kunsthandwerker*innen, die in Nordrhein-Westfalen leben, für den NRW Staatspreis MANUFACTUM für das Kunsthandwerk bewerben. Zu sehen sind über 100 Arbeiten wie Möbel, Skulpturen, Schmuck- und Kleidungsstücke sowie Wohnaccessoires. Davon werden herausragende Designer*innen und ihre Objekte vorgestellt.

Marcus Janssens, Bild, Foto ©Andrea Borowski

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk“, 27.05.2023 - 13.08.2023

Do. 06.07.
18:00 - 20:30 Uhr

Kurs | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Vom Altglas zum Eierbecher. Glasupcycling

Nachhaltigkeit in das eigene Leben zu bringen, gewinnt für viele immer mehr an Bedeutung. Mit unserem Glasupcycling-Kurs gelingt das auf kreative Weise. Ein mitgebrachtes Altglas wird mit einfachen Mitteln zum Trinkglas, zum Windlicht oder zur Vase abgesprengt oder direkt nach Belieben graviert oder bemalt.

C. Fehrenbach, © Museumsdienst Köln

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Corinna Fehrenbach | Reihe: MAKKfuture | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | ermäßigt: € 7,50 | Material: € 6,00 | Anmeldung bis: 01.07.2023

Do. 06.07.
18:30 - 21:30 Uhr

Mitmachen | Museum Ludwig

Offenes türkisches Forum

Offenes türkisches Forum

Sanat kalbin edebiyatıdır - Kunst ist die Fähigkeit das Herz zu lesen. (Elliot W. Eisner)

Sanata Ne Dersiniz? Lust auf Kunst? Im offenen türkischen Forum wird Kunst angesehen, diskutiert und selbst gemacht. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit im Museumsatelier praktisch zu arbeiten.
Hasan Hüseyin Deveci, Künstler, Kunsttherapeut, Kunstpädagoge, lebt seit 1995 in Deutschland und moderiert die Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird in türkischer Sprache durchgeführt. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Hasan Deveci | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Do. 03.08.
16:30 - 17:30 Uhr

Workshop | Museum Ludwig

Foto Lab // Photoszene KIDS

Kennt ihr schon das Foto Lab im Museum Ludwig? In der 2. Etage findet ihr angedockt an den Raum für Fotografie einen Ort, an dem ihr euch selbst ausprobieren könnt – beispielsweise an der Camera Obscura. Sie funktioniert ganz ohne Strom, Batterien oder Akku. Einen einfachen dunklen Kasten mit einem kleinen Loch – viel mehr braucht man nicht, um ein Bild auf einem Transparentpapier sichtbar zu machen. Wir werden gemeinsam Motive puzzeln, suchen und Lieblingsmotive ausmalen. Die Eltern können bei den Kindern bleiben oder sich im angrenzenden Raum die Ausstellung anschauen. 

Der Eintritt für Kinder ist frei, Kölner*innen haben freien Eintritt, Nicht-Kölner*innen zahlen den regulären Eintritt.

Foto: Nathan Ishar

Für: Kinder ab 4 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Inga Schneider | Technik: Experimentieren | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 3,50 | Anmeldung bis: 01.08.2023 | Rahmenprogramm zu: „Kiss kiss“, 03.12.2022 - 12.03.2023

Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir können Sie jedoch auf eine Warteliste setzen.

Details und Buchung
Do. 03.08.
17:00 Uhr

Langer Donnerstag | Museum Ludwig

Langer Donnerstag

Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00

Do. 03.08.
18:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Staatspreis MANUFACTUM 2023

Alle zwei Jahre können sich Kunsthandwerker*innen, die in Nordrhein-Westfalen leben, für den NRW Staatspreis MANUFACTUM für das Kunsthandwerk bewerben. Zu sehen sind über 100 Arbeiten wie Möbel, Skulpturen, Schmuck- und Kleidungsstücke sowie Wohnaccessoires. Davon werden herausragende Designer*innen und ihre Objekte vorgestellt.

Marcus Janssens, Bild, Foto ©Andrea Borowski

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk“, 27.05.2023 - 13.08.2023

Do. 03.08.
18:30 - 21:30 Uhr

Mitmachen | Museum Ludwig

Offenes türkisches Forum

Offenes türkisches Forum

Sanat kalbin edebiyatıdır - Kunst ist die Fähigkeit das Herz zu lesen. (Elliot W. Eisner)

Sanata Ne Dersiniz? Lust auf Kunst? Im offenen türkischen Forum wird Kunst angesehen, diskutiert und selbst gemacht. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit im Museumsatelier praktisch zu arbeiten.
Hasan Hüseyin Deveci, Künstler, Kunsttherapeut, Kunstpädagoge, lebt seit 1995 in Deutschland und moderiert die Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird in türkischer Sprache durchgeführt. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Hasan Deveci | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Do. 07.09.
17:00 Uhr

Langer Donnerstag | Museum Ludwig

Langer Donnerstag

Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00

Do. 07.09.
17:00 - 19:30 Uhr

Kurs | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Animationen zu den Fotografien von Horst H. Baumann

Wir lassen uns von den Fotografien von Horst H. Baumann inspirieren. Dabei können zum Beispiel Collagen, Übermalungen und Farbfelder erstellt werden. Mit einer Stopmotion-App werden diese in Zweierteams in Bewegung versetzt.
Der Fotograf Horst H. Baumann (1934 – 2019) zählte zu den Shooting-Stars seiner Generation. Schon in jungen Jahren mehrfach ausgezeichnet, avancierte der Autodidakt ab den 1960er Jahren zu einem in den gedruckten Medien omnipräsenten, höchst erfolgreichen Fotografen. In einer großen Retrospektive mit rund 400 ausgewählten Fotografien aus seinem Lebenswerk erinnert das MAKK an den deutschen Fotokünstler.

© Horst H. Baumann:  Jim Clark im Lotus, 1963

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Michael Winter | Reihe: Atelier | Technik: Fotografie, Collage | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 15,00 | ermäßigt: € 9,00 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 02.09.2023 | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann“, 26.08.2023 - 28.01.2024

Do. 07.09.
18:00 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann

Der Fotograf Horst H. Baumann (1934 – 2019) zählte zu den Shooting-Stars seiner Generation. Schon in jungen Jahren mehrfach ausgezeichnet, avancierte der Autodidakt ab den 1960er Jahren zu einem in den gedruckten Medien omnipräsenten, höchst erfolgreichen Fotografen. In einer großen Retrospektive mit rund 400 ausgewählten Fotografien aus seinem Lebenswerk erinnert das MAKK an den deutschen Fotokünstler.

Horst-H.-Baumann, Seine Bande, 1950er Jahre

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann“, 26.08.2023 - 28.01.2024

Do. 05.10.
17:00 Uhr

Langer Donnerstag | Museum Ludwig

Langer Donnerstag

Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00

Do. 02.11.
17:00 - 22:00 Uhr

Langer Donnerstag | Museum Ludwig

Langer Donnerstag

Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00

Do. 07.12.
17:00 Uhr

Langer Donnerstag | Museum Ludwig

Langer Donnerstag

Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Für: Erwachsene | Von: Museum Ludwig | Reihe: Langer Donnerstag | Preis: € 7,00

 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Weitere Informationen

Museumdienst Köln
Öffentlichkeitsarbeit der Museen
T +49(0)221 221 24033
waltraud.herz@stadt-koeln.de