Kindergeburtstag im Museum

Kindergeburtstage sind großartig - vor allem, wenn man sie mal woanders feiert, und dazu noch seinen eigenen Kuchen mitnehmen kann.
In fast allen städtischen Museen gibt es Geburtstagsthemen. Im Preis inbegriffen sind die Eintritte für die Kinder und für zwei erwachsene Begleitpersonen.

An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt bis zu 15 Personen teilnehmen. (z.B. zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Die Personenanzahl kann je nach Angebot variieren. Gerne können Kuchen, Snacks und Getränke mitgebracht werden. Hier finden Sie weitere Antworten zu möglichen Fragen.

 

Unsere Angebote

Museum Ludwig

Die Museumsarchitekten

Im Museum gibt es enorm viel zu sehen: jede Menge Kunst in einem riesigen Gebäude. Aber was genau macht eigentlich ein Museum aus? Wie würde dein eigenes Museum aussehen? Knallbunt oder kalkweiß? Anstatt Kuchen isst man im Café Space-Burger? Im Atelier baust du dein eigenes Museum, ganz wie es dir gefällt.   

Für: Kinder und Jugendliche | Kinder ab 8 Jahren |

Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 15
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden

An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.

Museum Ludwig

Eine kleine Nixe im Museum

Vielleicht habt ihr schon einmal von der kleinen Meerjungfrau gehört? Aber die kleine Nixe aus dem Museum Ludwig kennt ihr noch nicht, oder? Sie lebt tief unten am Meeresgrund. Mit ihr erleben wir ein spannendes Märchen, bei dem wir selbst auch kleine Szenen nachspielen. Danach entstehen in der Werkstatt eigene kleine Kunstwerke zu dieser Geschichte und ihrer geheimnisvollen Unterwasserwelt.

Für: Kinder ab 5 Jahren |

Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 15 
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden

An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.

Museum Ludwig

Kunterbunte Porträts

Gemeinsam entdecken wir die leuchtend farbigen Bilder der expressionistischen Maler. Dabei geht es kunterbunt zu, denn die Künstler malten die Dinge nicht so, wie sie in Wirklichkeit aussehen, sondern so, wie sie sich für sie anfühlten. In welche Farben würdest du die Welt gern tauchen? Zusammen lösen wir die Geheimnisse der Formen und Farben und malen anschließend selbst ein kunterbuntes Porträt!   

Für: Kinder ab 5 Jahren |

Dauer: 150 Minuten  | Gruppengröße: max. 15
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden

An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.

Museum Ludwig

Poppige Pop Stars

Eigentlich interessieren sich alle ein bisschen für die Welt des Glamours. Kein Wunder also, dass schon in den 1960er Jahren einige Künstler die Stars ihrer Zeit auf die Leinwände druck-ten. Dabei haben sie schrille Farben benutzt oder auf riesigen Formaten gearbeitet. Im Geburtstagsworkshop lernen wir die Pop Art und die Siebdrucktechnik kennen. Die Bilder, die dabei entstehen, unterscheiden sich kaum von den Kunstwerken im Museum.  

Für: Kinder und Jugendliche | Kinder ab 8 Jahren |

Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 15 
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden

An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.

Römisch-Germanisches Museum

Mosaik-Werkstatt

Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus)

Mosaike sind wie bunte Teppiche aus Stein und wer es sich leisten konnte, verschönerte damit sein Haus. Aus tausenden Steinen zusammengesetzt, ergeben sich Musterbänder oder Figuren wie Gött*innen, Pflanzen und Tiere. Erst lernen wir römische Mosaike und ihre Herstellungstechnik kennen und dann gestaltet jeder ein eigenes Motiv im Mörtelbett zum Mitnehmen.

Für: Kinder und Jugendliche | Kinder ab 10 Jahren |

Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 15 Personen, inkl. max. 2 Begleitpersonen
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Ein Imbiss kann mitgebracht werden 

An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.

Römisch-Germanisches Museum

Spiel mit! Kinderspiele aus der Römerzeit

Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus)

Endlich Zeit zum Spielen mit den besten Freund*innen! Dabei steht vor allem der Spaß im Mittelpunkt. Als Geburtstagsreisende in die Römerzeit schaut ihr euch genauer an, wie die römischen Kinder gespielt haben. Anschließend stellt ihr euer eigenes "römisches" Rundmühlespiel her, praktisch im Ledersäckchen zum Anhängen. Und natürlich muss das neue Spiel sofort getestet werden!

Für: Kinder und Jugendliche | Kinder ab 8 Jahren |

Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 15 inkl. max. 2 Begleitpersonen
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden 

An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.