Individuelle Gruppenangebote für Erwachsene

Die fachkundigen Guides des Museumsdienstes Köln geleiten Sie und Ihre Freund*innen oder Kolleg*innen durch die Museen. Ob Sie nur einen allgemeinen Überblick eine Sammlung oder herausragende Sonderausstellungen wünschen. Wir stehen Ihnen zur Verfügung. Unsere Angebote gelten selbstverständlich nicht nur private Gruppen, sondern auch Reiseveranstalter, Eventagenturen und Firmen. Wir versprechen Ihnen erlebnisreiche Stunden im Museum und schnüren für Sie auf Anfrage auch ein ganz individuelles Paket.

Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, melden Sie sich bitte hier an.

 

Unsere Angebote

Museum für Ostasiatische Kunst

Kunst aus China, Japan und Korea - Das Museum im Überblick

Besondere Merkmale ostasiatischer Gestaltung finden sich bereits in der Museumsarchitektur nach Plänen von Kunio Maekawa und beim japanischen Innengarten, der vom Bildhauer Masayuki Nagare konzipiert wurde. Bei einem Rundgang durch die Sammlung erhalten Sie einen Überblick über typische Bildthemen und Motive und die in Ostasien bevorzugten Materialien.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 18
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nein

Museum für Ostasiatische Kunst

Silber aus China

Silber wird in China seit dem Altertum kunsthandwerklich verarbeitet und wurde seit dem 16. Jahrhundert bedeutsam als Zahlungsmittel im aufblühenden globalen Güteraustausch. Ausgehend von frühen Arbeiten konzentriert sich die Führung auf das "Tsingtau-Silber", das um 1900 von chinesischen Silberschmieden hauptsächlich für in China lebende Europäer*innen hergestellt wurde. Die kunstvoll gearbeiteten Objekte zeigen eine Synthese aus westlichen Formen und chinesischen Dekoren. Die meisten Exponate stammen aus dem Nachlass der Familie Hildebrand und wurden in deren Anwesen in Tsingtau (heute: Qingdao) verwendet. Heinrich Hildebrand war als Eisenbahningenieur im Auftrag des Deutschen Reichs von 1891 bis 1908 in China tätig.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene | Senior*innen |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 16
Preis pauschal : € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Ein Angebot zur Ausstellung: „Silber für Tsingtau“, buchbar: 04.05.2023 - 29.10.2023

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Der Mensch in seinen Welten - Das RJM im Überblick

Bereits seit mehreren Jahren präsentiert das Rautenstrauch-Joest-Museum erfolgreich ein Ausstellungskonzept, das europaweit seines Gleichen sucht: Nicht mehr geographische Einheiten stehen im Mittelpunkt, sondern Themen, die Menschen überall auf der Welt betreffen, denen sie aber je nach kultureller Prägung unterschiedlich begegnen. Die Führung verspricht eine spannende Reise durch die Kulturen und bezieht die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer ein, wenn es um Körperschmuck, Vorurteile oder Wohnen geht.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: max. 3 möglich

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Gamelan - Musik im Rautenstrauch-Joest Museum

Nachdem das etwa hundertjährige Gamelan-Orchester aus Zentraljava im Museum ein eigenes Zuhause hat, können auch Schulklassen dieses einmalige Klangerlebnis für sich nutzen. Spielerische Einführungskurse erleichtern den Einstieg in die Musikkultur Javas und bieten die Möglichkeit, sich in der Gruppe als vielstimmiger Klangkörper zu erleben. Kommt herein, sucht euch ein Instrument aus und nehmt Platz. Ganz schnell fügen sich die Klänge zu einem wunderbaren Musikstück.

Die Gamelan-Musik mit ihrem reichen Repertoire an einfachen ländlichen und komplexen höfischen Stücken bietet völlig neue Möglichkeiten, sich in der Gruppe als vielstimmiger Klangkörper zu erleben, aufeinander zu hören und Zutrauen in eigene Fähigkeiten wachsen zu sehen. Die Kurse und Veranstaltungen für Schulklassen werden von Hartmut Zänder geleitet.

Workshops | Für: Erwachsene |

Fächer: Musik, fächerübergreifend |
Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 30 (Schulklassen), alle weitere 18 
Preis: Schulen pauschal:  € 80 | erm.  € 100 | Erwachsene €  150 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich 

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Vielfalt des Glaubens: Hinduismus und Buddhismus

Im Laufe der Geschichte entwickelte sich eine Vielzahl von Glaubensvorstellungen und Weltanschauungen, die das Denken und Verhalten der Menschen prägen. Die großen Religionsfamilien Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus vereinen heute weltweit die meisten Gläubigen. Der ganze Reichtum religiöser Traditionen ist damit jedoch nicht annähernd aufgezeigt. Aus dieser Fülle fokussiert die Führung exemplarisch die Gottesbilder im Hinduismus und Buddhismus.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Weitere Angebote

Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte

Kindergeburtstag im Museum