Individuelle Gruppenangebote für Erwachsene

Die fachkundigen Guides des Museumsdienstes Köln geleiten Sie und Ihre Freund*innen oder Kolleg*innen durch die Museen. Ob Sie nur einen allgemeinen Überblick eine Sammlung oder herausragende Sonderausstellungen wünschen. Wir stehen Ihnen zur Verfügung. Unsere Angebote gelten selbstverständlich nicht nur private Gruppen, sondern auch Reiseveranstalter, Eventagenturen und Firmen. Wir versprechen Ihnen erlebnisreiche Stunden im Museum und schnüren für Sie auf Anfrage auch ein ganz individuelles Paket.

Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, melden Sie sich bitte hier an.

 

Unsere Angebote

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Der intensive Blick auf die Kunst. Ein Angebot für blinde und sehbehinderte Besucher*innen und ihre Freund*innen

Deskriptive Führung für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Freund*innen.

Beim lebendigen digitalen Rundgang verbinden wir ausführliche Beschreibungen mit spontanem Austausch. Ziel unserer gemeinsamen Entdeckungsreise ist nicht die trockene Wissensvermittlung, sondern das anregende Erlebnis. Ausgehend von den ausgewählten Kunstwerken ist das Publikum eingeladen, die Kunst im Gespräch selbst zu entdecken.
Wir nehmen Ihre Buchung für dieses Angebot auch telefonisch zu unseren Servicezeiten (Di.-Fr. 9-12 Uhr und Do. auch 13-15 Uhr) unter der Rufnummer 0221/22132563 an.

Thematische Führungen | Für: Menschen mit Behinderung |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 9 Teilnehmer*innen 
Preis pauschal: € 75 | Wochenende: zzgl. € 10 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Für Liebhaber des 19. Jahrhunderts

Ausgehend von Meisterwerken Joseph Anton Kochs und Caspar David Friedrichs spürt der Rundgang großen Strömungen der Landschaftsmalerei nach.
Mit Courbet, vor allem aber mit den Hauptvertretern des Impressionismus wie Monet, Caillebotte und Pissarro sowie mit dem Pointillisten Signac wird der Aufbruch zur Moderne behandelt. Lassen Sie sich berauschen vom Fest des Lichts und der Farbe!

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Für Liebhaber des Barock

Faszinieren Sie große Meister wie Rubens, Jordaens und Van Dyck? Oder mögen Sie eher Rembrandt und Frans Hals? Ob Holland oder Flandern, auch heute kann die Lebensart dieser traditionsreichen Kunstlandschaften kaum unterschiedlicher sein! Tauchen Sie ein in die glanzvolle Epoche der europäischen Malerei und entdecken Sie die verschiedenen Gesichter einer Kultur, die von gegensätzlichen Glaubensrichtungen ihren Ausgang nahm.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Glanz des Mittelalters

Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt die weltweit bedeutenste Sammlung Altkölner Malerei. In ihrer außerordentlichen Qualität nimmt sie innerhalb der deutschen mittelalterlichen Kunst eine herausragende Position ein. Der Rundgang zeigt das Beste aus dieser Abteilung, fokussiert dabei auf Stefan Lochner und nimmt die Kulturgeschichte des mittelalterlichen Köln in den Blick.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Im Labor des Museums. Alten Meistern über die Schulter geschaut

Ein Museum, das bewusst einen gefälschten Monet ausstellt? „Im Labor des Museums“, einem Kabinett der Dokumentation, geht es um die Arbeit der Kunsttechnologie. Den Besuchern wird anschaulich erklärt, was Konservierung und Restaurierung im Wallraf bedeuten. Neben der Entdeckung einer Fälschung und anschaulichen Modellen zur mittelalterlichen Malkunst steht ein interaktiver Bildschirm zur Verfügung, der Blicke unter die Malschichten gestattet.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Mit den Impressionisten unterwegs

An den Ufern der Seine fanden die Impressionisten ihre schönsten Motive: Das bewegte Wasser des Flusses mit seinen zahllosen Lichteffekten ergänzte das Wolkenspiel des Himmels zu besonders eindrucksvollen Momentaufnahmen. Die Führung nimmt diese lichtdurchfluteten Landschaftsbilder in einer der größten Impressionistensammlungen Deutschlands in den Blick.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Nur das Beste!

Der Rundgang führt eilige interessierte Erstbesucher zu den Hauptwerken des Museums: von Lochner, Cranach und Dürer über Rubens, Rembrandt, Frans Hals und Boucher bis zu Monet, Renoir, Pissarro und Munch.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: 3 möglich

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Stimmungsbarometer: Das Licht in der Malerei

Es ist das, was die Stimmung eines jeden Gemäldes beherrscht: Ob warmes Kerzenlicht, dramatische Hell-Dunkel-Effekte, seichte Dämmerungen oder gleißende Mittagssonne - das Licht spielt eine Hauptrolle, mit der sich die gesamte Geschichte der Malerei erzählen lässt.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: 3 möglich

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Vom Goldenen Zeitalter bis zum Impressionismus - Highlights aus den Sammlungen des Museums

Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne Demenz

Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Weitere Highlights sind die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters sowie der Impressionismus. Menschen auf der Sonnenseite des Lebens? Oder verbirgt sich dahinter noch etwas anderes?

Thematische Führungen | Für: Menschen mit Behinderung | Menschen mit Demenz |

Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer*innen + Begleitungen
Preis pauschal: € 75 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Anmeldungen und weitere inhaltliche Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de 

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Vom Goldenen Zeitalter bis zum Impressionismus - Highlights aus den Sammlungen des Museums

Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung

Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Weitere Highlights sind die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters sowie der Impressionismus. Menschen auf der Sonnenseite des Lebens? Oder verbirgt sich dahinter noch etwas anderes?

Thematische Führungen | Für: Menschen mit Behinderung |

Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Preis pauschal: € 100 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Anmeldungen und weitere inhaltliche Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de 

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Vom Goldenen Zeitalter bis zum Impressionismus - Highlights aus den Sammlungen des Museums als Online Führung

Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne Demenz

Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Weitere Highlights sind die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters sowie der Impressionismus. Menschen auf der Sonnenseite des Lebens? Oder verbirgt sich dahinter noch etwas anderes?

Thematische Führungen | Für: Menschen mit Behinderung | Menschen mit Demenz |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 10 Teilnehmer*innen + mindestens 2 Begleiter*innen für die Technik/Kommunikation
Preis pauschal: € 75 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Anmeldungen und weitere inhaltliche und technische Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de 

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Vom Goldenen Zeitalter bis zum Impressionismus - Highlights aus den Sammlungen des Museums als Online Führung

Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung

Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Weitere Highlights sind die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters sowie der Impressionismus. Menschen auf der Sonnenseite des Lebens? Oder verbirgt sich dahinter noch etwas anderes?

Thematische Führungen | Für: Menschen mit Behinderung |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Preis pauschal: € 100 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Anmeldungen und weitere inhaltliche und technische Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de 

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Від Моне до Ван Гога. Імпресіоністи та постімпресіоністи в Музеї Вальраф-Ріхартц – Von Monet bis Van Gogh. Impressionisten und Post-Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum

На цій екскурсії ми ознайомимося з шедеврами XIXго століття в музеї Вальраф-Ріхартц. Ми дізнаємося, хто такі імпресіоністи і як та що вони малювали. Також ми розглянемо відомі «Водяні лілії» Клода Моне, подивимося картини, намальовані тільки крапками та поговоримо про творчість Вінсента Ван Гога.

Auf dieser Tour entdecken wir die Meisterwerke des 19. Jahrhunderts im Wallraf-Richartz-Museum. Wir erfahren, wer die Impressionisten waren, wie und was sie malten. Auch werden wir uns die berühmten „Seerosen“ von Claude Monet genauer anschauen, gepunktete Gemälde betrachten und über das Werk von Vincent van Gogh sprechen.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene | Senior*innen |

geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Der Mensch in seinen Welten - Das RJM im Überblick

Bereits seit mehreren Jahren präsentiert das Rautenstrauch-Joest-Museum erfolgreich ein Ausstellungskonzept, das europaweit seines Gleichen sucht: Nicht mehr geographische Einheiten stehen im Mittelpunkt, sondern Themen, die Menschen überall auf der Welt betreffen, denen sie aber je nach kultureller Prägung unterschiedlich begegnen. Die Führung verspricht eine spannende Reise durch die Kulturen und bezieht die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer ein, wenn es um Körperschmuck, Vorurteile oder Wohnen geht.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: max. 3 möglich

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Gamelan - Musik im Rautenstrauch-Joest Museum

Nachdem das etwa hundertjährige Gamelan-Orchester aus Zentraljava im Museum ein eigenes Zuhause hat, können auch Schulklassen dieses einmalige Klangerlebnis für sich nutzen. Spielerische Einführungskurse erleichtern den Einstieg in die Musikkultur Javas und bieten die Möglichkeit, sich in der Gruppe als vielstimmiger Klangkörper zu erleben. Kommt herein, sucht euch ein Instrument aus und nehmt Platz. Ganz schnell fügen sich die Klänge zu einem wunderbaren Musikstück.

Die Gamelan-Musik mit ihrem reichen Repertoire an einfachen ländlichen und komplexen höfischen Stücken bietet völlig neue Möglichkeiten, sich in der Gruppe als vielstimmiger Klangkörper zu erleben, aufeinander zu hören und Zutrauen in eigene Fähigkeiten wachsen zu sehen. Die Kurse und Veranstaltungen für Schulklassen werden von Hartmut Zänder geleitet.

Workshops | Für: Erwachsene |

Fächer: Musik, fächerübergreifend |
Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 30 (Schulklassen), alle weitere 18 
Preis: Schulen pauschal:  € 80 | erm.  € 100 | Erwachsene €  150 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich 

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Vielfalt des Glaubens: Hinduismus und Buddhismus

Im Laufe der Geschichte entwickelte sich eine Vielzahl von Glaubensvorstellungen und Weltanschauungen, die das Denken und Verhalten der Menschen prägen. Die großen Religionsfamilien Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus vereinen heute weltweit die meisten Gläubigen. Der ganze Reichtum religiöser Traditionen ist damit jedoch nicht annähernd aufgezeigt. Aus dieser Fülle fokussiert die Führung exemplarisch die Gottesbilder im Hinduismus und Buddhismus.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Weitere Angebote

Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte

Kindergeburtstag im Museum