Unsere Angebote
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Berührung der Kulturen: Eine sinnliche Führung für Menschen mit Sehbehinderung im RJM
Nach einer kurzen Einführung in das Ausstellungskonzept des RJM, zeigen wir die Vielfalt und Schönheit der verschiedenen Kulturen der Welt anhand ausgewählter Exemplare. Die Formen, Oberflächen und Strukturen der Objekte können, anders als bei üblichen Museumsbesuchen, mit den Händen erkundet werden. Aber auch andere Sinne werden hier angesprochen: Klang- und Geruchsstationen sowie die aktive Beteiligung der Besucher*innen runden dieses multisensorische Erlebnis ab. Wir nehmen Ihre Buchung für dieses Angebot auch telefonisch zu unseren Servicezeiten (Di.-Fr. 9-12 Uhr und Do. auch 13-15 Uhr) unter der Rufnummer 0221/22132563 an.
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 8 + 8 Begleitende
Preis pauschal: € 112,50 | ermäßigt € 75 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 15 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Der Mensch in seinen Welten – Das RJM im Überblick
Das Ausstellungskonzept des Rautenstrauch-Joest-Museums konzentriert sich auf thematische Einheiten, die Menschen weltweit unabhängig von ihrer geografischen Herkunft betreffen. Die unterschiedlichen Formen und Perspektiven, mit denen wir als Menschen mit diesen verschiedenen Themen umgehen, sind ebenso Teil des Rundgangs – wie auch die Erfahrungen und Fragen der Besucher*innen. Die Führung soll nicht nur über das Museum und die Objekte informieren, sondern darüber hinaus die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Debatten über koloniale Gewalt und historisches Unrecht sowie die damit verbundenen Folgen aufgreifen.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: max. 3 möglich
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Gamelan-Musik im Rautenstrauch-Joest-Museum
Nachdem das etwa hundertjährige Gamelan-Orchester aus Zentraljava im Museum ein eigenes Zuhause hat, können auch Schulklassen dieses einmalige Klangerlebnis für sich nutzen. Spielerische Einführungskurse erleichtern den Einstieg in die Musikkultur Javas und bieten die Möglichkeit, sich in der Gruppe als vielstimmiger Klangkörper zu erleben. Kommt herein, sucht euch ein Instrument aus und nehmt Platz. Ganz schnell fügen sich die Klänge zu einem wunderbaren Musikstück.
Die Gamelan-Musik mit ihrem reichen Repertoire an einfachen ländlichen und komplexen höfischen Stücken bietet völlig neue Möglichkeiten, sich in der Gruppe als vielstimmiger Klangkörper zu erleben, aufeinander zu hören und Zutrauen in eigene Fähigkeiten wachsen zu sehen. Die Kurse und Veranstaltungen für Schulklassen werden von Hartmut Zänder geleitet.
Workshops | Für:
Erwachsene
|
Fächer: Musik, fächerübergreifend |
Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 30 (Schulklassen), alle weitere 18
Preis: Schulen pauschal: € 80 | Erwachsene € 150 | erm. € 100 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
I MISS YOU! Über das Vermissen, Zurückgeben und Erinnern
I MISS YOU ist eine Präsentation in der Dauerausstellung über das Vermissen, das Zurückgeben und das Erinnern. Es geht um Artefakte, die seit langem im Museum liegen und die wir heute in einem anderen Licht betrachten. Wer hat sie hergestellt? Wer hat sie geliebt und geehrt? Wer hat sie verloren? Wer vermisst sie? Wie sind sie ins Museum gelangt? In der Führung möchten wir nicht die Objekte vorstellen, sondern stattdessen diesen Fragen nachgehen. Wir diskutieren gemeinsam, warum die Artefakte heute Teil der Debatte rund um Rückgabe und koloniale Aufarbeitung sind.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Senior*innen
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: leider nicht möglich
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Über alle Grenzen: Interkulturelle Begegnungen im RJM
Gemeinsam wollen wir in der Dauerausstellung über interkulturelle Themen sprechen: Wie begrüßen wir uns? Welche Rolle spielt Musik in unserem Leben? Was bedeutet Gastfreundschaft für uns? Welche Erfahrungen haben wir bisher in Deutschland gemacht?
Diese interaktive, dialogische Führung richtet sich an Menschen, die noch nicht so gut Deutsch können oder es verbessern möchten. Sie soll Hemmungen im Gespräch mit Anderen nehmen. Auf diese Weise üben Sie nicht nur die deutsche Sprache außerhalb des Deutschkurses, sondern lernen auch verschiedene Kulturen aus aller Welt in entspannter Atmosphäre kennen.
Workshops | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 20
Preis: € 150 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: max. 2 möglich
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Vielfalt des Glaubens: Hinduismus und Buddhismus
Im Laufe der Geschichte entwickelte sich eine Vielzahl von Glaubensvorstellungen und Weltanschauungen, die das Denken und Verhalten der Menschen prägen. Die großen Religionsfamilien Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus vereinen heute weltweit die meisten Gläubigen. Der ganze Reichtum religiöser Traditionen ist damit jedoch nicht annähernd aufgezeigt. Aus dieser Fülle fokussiert die Führung exemplarisch die Gottesbilder im Hinduismus und Buddhismus.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich