Unsere Angebote
Museum Schnütgen
Luftblasen und Haute Couture - Fragen nach unserer Existenz
Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne Demenz
Das Museum Schnütgen beherbergt eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke: Holz- und Steinskulpturen, Goldschmiedekunst, Glasmalerei und Textilien. Die Stille und Aura der romanischen Cäcilienkirche laden dazu ein, die Kunstwerke in ihrer geistlichen Ausstrahlung und Schönheit zu erleben. Seifenblasen, gehobene Schneiderkunst, aber auch existentielle Erfahrungen wie der Umgang mit Trauer und Tod.
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Menschen mit Demenz
|
Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer*innen + Begleitungen
Preis pauschal: € 75 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Anmeldungen und weitere inhaltliche Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de
Museum Schnütgen
Luftblasen und Haute Couture - Fragen nach unserer Existenz
Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung
Das Museum Schnütgen beherbergt eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke: Holz- und Steinskulpturen, Goldschmiedekunst, Glasmalerei und Textilien. Die Stille und Aura der romanischen Cäcilienkirche laden dazu ein, die Kunstwerke in ihrer geistlichen Ausstrahlung und Schönheit zu erleben! Seifenblasen und gehobene Schneiderkunst, aber auch existentielle Erfahrungen wie der Umgang mit Trauer und Tod.
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Preis pauschal: € 100 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Anmeldungen und weitere inhaltliche Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de
Museum Schnütgen
Luftblasen und Haute Couture - Fragen nach unserer Existenz in der Sammlung des Museums Schnütgen als Online Führung
Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne Demenz
Das Museum Schnütgen beherbergt eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke: Holz- und Steinskulpturen, Goldschmiedekunst, Glasmalerei und Textilien. Die Stille und Aura der romanischen Cäcilienkirche, des größten Ausstellungsraums laden dazu ein, die Kunstwerke in ihrer geistlichen Ausstrahlung und Schönheit zu erleben – auch digital! Seifenblasen, ein Esel in der Kirche und gehobene Schneiderkunst, aber auch existentielle Erfahrungen wie der Umgang mit Trauer und Tod.
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Menschen mit Demenz
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 10 Teilnhemer*innen + mindestens 2 Begleiter*innen für die Technik/Kommunikation
Preis pauschal: € 75 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Anmeldungen und weitere inhaltliche und technische Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de
Museum Schnütgen
Luftblasen und Haute Couture - Fragen nach unserer Existenz in der Sammlung des Museums Schnütgen als Online Führung
Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung
Das Museum Schnütgen beherbergt eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke: Holz- und Steinskulpturen, Goldschmiedekunst, Glasmalerei und Textilien. Die Stille und Aura der romanischen Cäcilienkirche, des größten Ausstellungsraums laden dazu ein, die Kunstwerke in ihrer geistlichen Ausstrahlung und Schönheit zu erleben – auch digital! Seifenblasen, ein Esel in der Kirche und gehobene Schneiderkunst, aber auch existentielle Erfahrungen wie der Umgang mit Trauer und Tod.
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Preis pauschal: € 100 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Anmeldungen und weitere inhaltliche und technische Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de