Unsere Angebote
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Der intensive Blick auf die Kunst. Ein Angebot für blinde und sehbehinderte Besucher*innen und ihre Freund*innen
Deskriptive Führung für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Freund*innen.
Beim lebendigen digitalen Rundgang verbinden wir ausführliche Beschreibungen mit spontanem Austausch. Ziel unserer gemeinsamen Entdeckungsreise ist nicht die trockene Wissensvermittlung, sondern das anregende Erlebnis. Ausgehend von den ausgewählten Kunstwerken ist das Publikum eingeladen, die Kunst im Gespräch selbst zu entdecken.
Wir nehmen Ihre Buchung für dieses Angebot auch telefonisch zu unseren Servicezeiten (Di.-Fr. 9-12 Uhr und Do. auch 13-15 Uhr) unter der Rufnummer 0221/22132563 an.
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 9 Teilnehmer*innen
Preis pauschal: € 75 | Wochenende: zzgl. € 10 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Für Liebhaber des Barock
Faszinieren Sie große Meister wie Rubens, Jordaens und Van Dyck? Oder mögen Sie eher Rembrandt und Frans Hals? Ob Holland oder Flandern, auch heute kann die Lebensart dieser traditionsreichen Kunstlandschaften kaum unterschiedlicher sein! Tauchen Sie ein in die glanzvolle Epoche der europäischen Malerei und entdecken Sie die verschiedenen Gesichter einer Kultur, die von gegensätzlichen Glaubensrichtungen ihren Ausgang nahm.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Glanz des Mittelalters
Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt die weltweit bedeutenste Sammlung Altkölner Malerei. In ihrer außerordentlichen Qualität nimmt sie innerhalb der deutschen mittelalterlichen Kunst eine herausragende Position ein. Der Rundgang zeigt das Beste aus dieser Abteilung, fokussiert dabei auf Stefan Lochner und nimmt die Kulturgeschichte des mittelalterlichen Köln in den Blick.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Im Labor des Museums. Alten Meistern über die Schulter geschaut
Ein Museum, das bewusst einen gefälschten Monet ausstellt? „Im Labor des Museums“, einem Kabinett der Dokumentation, geht es um die Arbeit der Kunsttechnologie. Den Besuchern wird anschaulich erklärt, was Konservierung und Restaurierung im Wallraf bedeuten. Neben der Entdeckung einer Fälschung und anschaulichen Modellen zur mittelalterlichen Malkunst steht ein interaktiver Bildschirm zur Verfügung, der Blicke unter die Malschichten gestattet.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Mit den Impressionisten unterwegs
An den Ufern der Seine fanden die Impressionisten ihre schönsten Motive: Das bewegte Wasser des Flusses mit seinen zahllosen Lichteffekten ergänzte das Wolkenspiel des Himmels zu besonders eindrucksvollen Momentaufnahmen. Die Führung nimmt diese lichtdurchfluteten Landschaftsbilder in einer der größten Impressionistensammlungen Deutschlands in den Blick.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Nur das Beste!
Der Rundgang führt eilige interessierte Erstbesucher zu den Hauptwerken des Museums: von Lochner, Cranach und Dürer über Rubens, Rembrandt, Frans Hals und Boucher bis zu Monet, Renoir, Pissarro und Munch.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: 3 möglich
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Sammlerträume - Sternstunden niederländischer Barockkunst
Im Fenstersaal seiner Barockabteilung öffnet das Wallraf die Türen zu einem traumhaften Sammlerkabinett: Darin prunken Gemälde von Stars, die im 17. Jahrhundert hell am niederländischen Kunsthimmel strahlten: Jan Brueghel d.Ä., Jacob van Ruisdael, Willem Kalf und Gerrit Dou, um nur einige zu nennen. Die Ausstellung „Sammlerträume" zeigt erstmals die hochkarätigen Barockgemälde und -zeichnungen einer deutschen Privatsammlung, die das Kölner Museum jüngst als Dauerleihgabe erhielt.
Seit Anfang der 1970er Jahre hat der anonyme Sammler mit großer Kennerschaft und Passion diese „Sternstunden niederländischer Barockkunst" zusammengetragen. Die in der Ausstellung präsentierten Sommer- und Winterlandschaften, kostbaren Stillleben, Stadt- und Flusspanoramen, zechenden Bauern und galanten Kavaliere, Kircheninterieurs und Porträts spiegeln sowohl die Vielfalt und Qualität der niederländischen Barockkunst als auch die bedingungslose Sammelleidenschaft eines privaten Kunstliebhabers wider.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: 2
Ein Angebot zur Ausstellung: „Sammlerträume“, buchbar:
26.05.2023
-
21.04.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Stimmungsbarometer: Das Licht in der Malerei
Es ist das, was die Stimmung eines jeden Gemäldes beherrscht: Ob warmes Kerzenlicht, dramatische Hell-Dunkel-Effekte, seichte Dämmerungen oder gleißende Mittagssonne - das Licht spielt eine Hauptrolle, mit der sich die gesamte Geschichte der Malerei erzählen lässt.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: 3 möglich
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Vom Goldenen Zeitalter bis zum Impressionismus - Highlights aus den Sammlungen des Museums
Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne Demenz
Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Weitere Highlights sind die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters sowie der Impressionismus. Menschen auf der Sonnenseite des Lebens? Oder verbirgt sich dahinter noch etwas anderes?
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Menschen mit Demenz
|
Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer*innen + Begleitungen
Preis pauschal: € 75 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Anmeldungen und weitere inhaltliche Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Vom Goldenen Zeitalter bis zum Impressionismus - Highlights aus den Sammlungen des Museums
Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung
Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Weitere Highlights sind die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters sowie der Impressionismus. Menschen auf der Sonnenseite des Lebens? Oder verbirgt sich dahinter noch etwas anderes?
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Preis pauschal: € 100 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Anmeldungen und weitere inhaltliche Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Vom Goldenen Zeitalter bis zum Impressionismus - Highlights aus den Sammlungen des Museums als Online Führung
Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne Demenz
Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Weitere Highlights sind die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters sowie der Impressionismus. Menschen auf der Sonnenseite des Lebens? Oder verbirgt sich dahinter noch etwas anderes?
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Menschen mit Demenz
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 10 Teilnehmer*innen + mindestens 2 Begleiter*innen für die Technik/Kommunikation
Preis pauschal: € 75 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Anmeldungen und weitere inhaltliche und technische Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Vom Goldenen Zeitalter bis zum Impressionismus - Highlights aus den Sammlungen des Museums als Online Führung
Teilhabeorientierte Führung für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung
Das Wallraf-Richartz-Museum besitzt eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit. Weitere Highlights sind die Malerei des niederländischen Goldenen Zeitalters sowie der Impressionismus. Menschen auf der Sonnenseite des Lebens? Oder verbirgt sich dahinter noch etwas anderes?
Thematische Führungen | Für:
Menschen mit Behinderung
|
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Preis pauschal: € 100 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Anmeldungen und weitere inhaltliche und technische Informationen:
Jochen Schmauck-Langer, 0157-88 34 58 81, info@dementia-und-art.de
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Від Моне до Ван Гога. Імпресіоністи та постімпресіоністи в Музеї Вальраф-Ріхартц – Von Monet bis Van Gogh. Impressionisten und Post-Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum
На цій екскурсії ми ознайомимося з шедеврами XIXго століття в музеї Вальраф-Ріхартц. Ми дізнаємося, хто такі імпресіоністи і як та що вони малювали. Також ми розглянемо відомі «Водяні лілії» Клода Моне, подивимося картини, намальовані тільки крапками та поговоримо про творчість Вінсента Ван Гога.
Auf dieser Tour entdecken wir die Meisterwerke des 19. Jahrhunderts im Wallraf-Richartz-Museum. Wir erfahren, wer die Impressionisten waren, wie und was sie malten. Auch werden wir uns die berühmten „Seerosen“ von Claude Monet genauer anschauen, gepunktete Gemälde betrachten und über das Werk von Vincent van Gogh sprechen.
Thematische Führungen | Für:
Erwachsene
|
Senior*innen
|
geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich