Hinweise zu Ihrem Museumsbesuch von A-Z

Liebe Besucher*innen,

die Museen möchten, dass Ihr Besuch so angenehm und reibungslos wie möglich verläuft. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Hinweise zusammengestellt, die nach der aktuellen Coronaschutzverordnung gelten. Als öffentliche Einrichtungen sind die Museen der Stadt Köln an deren Anwendung gebunden. 

Bitte unterstützen Sie uns auch in anderen Bereichen des Hygieneschutzes dabei, die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

Vielen Dank!

Allgemeine Hinweise zum Besuch der Kölner Museen
Die CoronaSchVO regelt auch für den Besuch von Museen. Wir haben für Sie die aktuellen Regelungen nachfolgend aufgeschlüsselt. Bitte beachten Sie zudem die Hinweise auf Aufstellern oder Postern an den Eingängen. Den Anweisungen des Museumspersonals ist Folge zu leisten.

Anmeldung
Für den allgemeinen Museumsbesuch ist eine Anmeldung nicht notwendig.
Für die Anmeldung zu Veranstaltungen gelten die aktuellen Bedingungen (s. museenkoeln.de)

Ausstellungen
Für den Besuch von Ausstellungen mit hohem Besucheraufkommen können Sie Online-Tickets erwerben. Die Details hierzu finden Sie auf dem Portal bei den jeweiligen Ausstellungen.

Besuch des Museums ohne Führung / Veranstaltung
Für den einfachen Museumsbesuch ist eine Anmeldung nicht notwendig, der 3G-Nachweis entfällt. Die Maskenpflicht wird von den städtischen Museen aktuell individuell geregelt, bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite des Museums, das Sie besuchen möchten.

Besuch mit Führung / einer Veranstaltung
Für den Besuch einer Veranstaltung im Museum entfällt der 3G-Nachweis; s. auch: Veranstaltungen. Die Maskenpflicht wird von den städtischen Museen aktuell individuell geregelt, bitte informieren Sie vorab sich auf der Webseite des Museums, das Sie besuchen möchten.

Besuch der Museumsshops
Für den Besuch der Museumsshops entfällt der 3G-Nachweis.

Besuch der Museumsgastronomie
Für den Besuch der Museumsgastronomie (in den Innenräumen) entfällt der 3G-Nachweis.

Führungen für Gruppen
Geführte Gruppenbesuche sind möglich. Sie können beim Museumsdienst gebucht werden. 

Führungen von Gruppen mit eigenem Reiseleiter
Führungen, die von Gruppen mit eigenem Reiseleiter / eigener Führungskraft durchgeführt werden, sind möglich. Für Dauerausstellungen ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Besuch von Sonderausstellungen muss vorab beim Museumsdienst angemeldet werden. Es wird eine Buchungspauschale fällig.  

Führungen und Workshops für Schulklassen
Schulklassen können beim Museumsdienst und bei der Museumsschule Führungen oder Workshops zu den üblichen Konditionen buchen. 

Kinder und Jugendliche
Der 3G-Nachweis entfällt. Die Maskenpflicht wird von den städtischen Museen aktuell individuell geregelt, bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite des Museums, das Sie besuchen möchten.

Kontrolle und 3G-Nachweis
Der 3G-Nachweis entfällt. Die Maskenpflicht wird von den städtischen Museen aktuell individuell geregelt, bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite des Museums, das Sie besuchen möchten.

Maskenpflicht
Die Maskenpflicht wird von den städtischen Museen aktuell individuell geregelt, bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite des Museums, das Sie besuchen möchten. Mitarbeiter*innen, die Führungen vor Publikum durchführen, ist es gestattet aus Gründen des Selbstschutzes eine Maske zu tragen (OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder KN95/N95).

Museumskassen
An allen Kassen können Sie mit Bargeld oder EC-Karte bezahlen, im NS-Dokumentationszentrum derzeit nur mit Bargeld.

Schutzmaßnahmen
Bei Begegnungen mit fremden Personen und auch bei zufälligen kurzen Kontakten mit Bekannten sollte ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Jeder nähere Kontakt birgt ein Infektionsrisiko und kann für nicht immunisierte Personen beim Kontakt mit infizierten Personen zu einer Quarantänepflicht führen. Die Abstandsregel sollte vor allem bei flüchtigen Zufallskontakten eingehalten werden. Dies gilt auch für Besuche von Museen. Die Maskenpflicht wird von den städtischen Museen aktuell individuell geregelt, bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite des Museums, das Sie besuchen möchten.

Seminar- und Werkräume, Vortragsräume
Der 3G-Nachweis entfällt. Die Maskenpflicht wird von den städtischen Museen aktuell individuell geregelt, bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite des Museums, das Sie besuchen möchten.

Veranstaltungen
Der 3G-Nachweis entfällt. Die Maskenpflicht wird von den städtischen Museen aktuell individuell geregelt, bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite des Museums, das Sie besuchen möchten.
Je nach Veranstaltungstyp ist eine Anmeldung erforderlich. Dies regelt der Veranstalter bzw. das jeweilige Museum.

Wegeführung
Aus Gründen des Hygieneschutzes kann in einzelnen Räumen eine bestimmte Wegeführung vorgegeben sein.

Stand: 01.06.2022