Die Akademie bietet Ihnen einen intensiven Zugang zu den Themen in den Kölner Museen. Geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, Blicke auf andere Gattungen und hinter die Kulissen stehen im Mittelpunkt. Unsere Experten freuen sich auf den Dialog mit Ihnen.
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Sie sind neu in Köln, kennen die Museen noch nicht und haben noch nie etwas vom KölnTag gehört? Dann sind Sie bei diesem kostenfreien Museumsspaziergang genau richtig! Zusammen mit anderen Neu-Kölner*innen spazieren wir durch die Kölner Innenstadt zu ausgewählten städtischen Museen und kommen dort mit kreativen Übungen zu den Ausstellungen ins Gespräch. Bei einem geselligen Ausklang können Sie sich näher kennen lernen. Gerne können Sie auch mit begrenzten Deutschkenntnissen teilnehmen.
Wenn Sie in Köln wohnen, ist der Eintritt für Sie kostenfrei. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
Route 3:
Museum für Ostasiatische Kunst Köln
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Römisch-Germanisches Museum im Belgischen Haus
Foto: Dominik Fasel
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Jérôme Lenzen | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Foyer Museum für Ostasiatische Kunst | Freier Eintritt für Kölner*innen | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 30.09.2023
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Herzlich willkommen im neuen Kölnischen Stadtmuseum!
Begib dich auf eine faszinierende Reise in die Welt von Köln und entdecke die Stadtgeschichte anhand von acht spannenden Fragen. In unserer Ausstellung wirst du die Geschichte Kölns auf eine einzigartige Art und Weise erkunden. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen, die Menschen sowohl damals als auch heute bewegt haben. Fragen wie "Was lieben wir?" oder "Was macht uns Angst?". Gemeinsam werden wir diese Fragen durch die Zeiten verfolgen und die neue Dauerausstellung kennenlernen.
Komm und lass dich von den Antworten überraschen, die unsere Ausstellung bereithält und entdecke Köln von einer ganz neuen Seite.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Kölnisches Stadtmuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 12.01.2024
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: AbendsImMuseum | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Kölnisches Stadtmuseum
Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer neu eröffnet.
Freuen Sie sich auf eine innovative Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird! Zukünftig stehen Emotionen im Vordergrund, mit denen jede*r etwas verbindet! Acht Fragen stellt die neue Dauerausstellung nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt Köln, sondern auch an die Besucher*innen. Stadtgeschichtliche Ereignisse und Objekte werden so auf ungewöhnliche Weise in Bezug gesetzt und überraschende Parallelitäten aufgezeigt.
Es erwartet Sie eine Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, die mit acht emotionalen Fragen die Vergangenheit und die Gegenwart Kölns in Bezug stellt.
Für: Alle | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Foyer | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | … | … | 01 |
» | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
» | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
» | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
» | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
» | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.