Digitale Angebote | Forschung und Wissenschaft

In der wissenschaftlichen Bilddatenbank Kulturelles Erbe Köln sind Bilder zu über 220.000 Objekten aus den Sammlungen und der Stadtgeschichte verfügbar.

Ein Teil des Bildbestands im Rheinischen Bildarchiv Köln kann in der Bilddatenbank recherchiert werden. www.kulturelles-erbe-koeln.de ist die wissenschaftliche Bilddatenbank der Kölner Museen und Sammlungen und des Rheinischen Bildarchivs der Stadt Köln. Sie dient der gemeinsamen Präsentation der Sammlungsbestände, der Bereitstellung von Fotografien der Objekte in diesen Sammlungen wie auch von Fotografenbeständen. 

Aktuell sind in der Bilddatenbank etwas mehr als 431.000 digitale Bilder in unterschiedlichen Qualitäten zu über 246.000 Objekten verfügbar. Insgesamt sind in der Datenbank über 814.000 analoge und digitale Bilder recherchierbar.

Neben der Datenbank „Kulturelles Erbe Köln“, in der Sie sammlungsübergreifend suchen können, bieten bereits drei Kölner Kultureinrichtungen separate Teildatenbanken an, die sammlungsspezifisch angepasst sind und zum Beispiel bei der artothek über Informationen zur aktuellen Entleihbarkeit von Kunstwerken verfügen.

 

Museum Ludwig

 

 

artothek

 

 

Museum für Ostasiatische Kunst Köln