Stave, SilviaCocktail-Shaker, um 1935 Köln, Museum für Angewandte Kunst Köln, Inv.-Nr. H 1620
Museum für Angewandte Kunst
Carl Ludwig Bauer, Vestibül-Standuhr mit Flötenspielwerk, 1792/95, Kiefernholz, weiß gefasst, H 240, B 56, T 42cm, Inv. Nr. A 1395, Foto: Johanna Seewald
Museum für Angewandte Kunst
Frank Lloyd Wright, Büroschreibtisch mit integriertem Stuhl, 1904, MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Angewandte Kunst
Schale mit Weihnachtsbild, China, Ch’ing-Zeit, Periode Ch’ein-lung (1736 – 1795), um 1750, MAAK – Museum für Angewandte Kunst Köln, Inv.-Nr. E 4435, Eugen Th. Reintjes und Elisabeth Reintjes-van Munster, Emmerich
Museum für Angewandte Kunst
Harold L. van Doren und John Gordon Rideout (Entw.), Air King Products Co. Inc., New York (Herst.), Air King Radio Modell 66 Skyscraper, 1935, Plaskon (Harnstoff-Formaldehyd), Glas, Metall, 30 x 23 x 19 cm, Inv. Nr. K 1251 w, MAKK – Museum für Angewandte Kunst, Foto: Sascha Fuis Fotografie
Museum für Angewandte Kunst
Richard Sapper, Marco Zanuso für Kartell S.p.A., Kinderstuhl seggiolino 4999, 1964, Mailand, Kunststoff Polyethylen, MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln, © Kartell S.p.A., Foto: Carsten in der Elst
Museum für Angewandte Kunst
Donald M. Genaro, Western Electric Sculptura Phone Donut, 1978, Kunststoff, braun bzw. gelb, MAKK – Museum für Angewandte Kunst, Inv. K 1187 w, Foto: Sasa Fuis Fotografie, Köln
Museum für Angewandte Kunst
Per Lütken für das Glaswerk Holmegaard A/S, Næstved (DK), um 1950, blaues Farbglas, H. 41 cm, MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln, Inv. Nr. F 900
Museum für Angewandte Kunst
Kanapee, circa spätes 19. Jahrhundert, MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln, Inv. A 1845, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Marion Mennicken
Museum für Angewandte Kunst
Helen von Boch, Federigo Fabbrini, Stapelgeschirr „La Boule“, Villeroy & Boch, 1971, MAKK, Foto: © Sascha Fuis Fotografie, Köln
Museum für Angewandte Kunst