Index nach Museum

Drachenklinge

Schwert des Heiligen Georg und zugehörige Scheide, Köln und Italien (?), um 1300-1350. 105 x 17,5 x 2,4 cm (Schwert), Stahl; Silber, vergoldet; Silberdraht; ehemals transluzides Silberschmelz; Leder; Holz. Auf den Metallverzierungen der Scheide oben: IHS; unten: XPS Köln Museum Schnütgen, Inv.-Nr. 494a. Museum Schnütgen, Inv.-Nr. G 494 a und b (Foto: RBA)

Museum Schnütgen

Eine prachtvolle Hülle für ein kaiserliches Geschenk

Albinusschrein, um 1185, Köln, St. Pantaleon, Foto: Stephan Kube/SQB

Museum Schnütgen

Passion als unscheinbares Meisterwerk

Reiner von Huy (zugeschrieben), Kruzifixus, 1110 – 20, Bronzeguss,
Höhe: 16 cm, Spannweite: 17 cm, Köln, Museum Schnütgen, Inv.-Nr. H 70, Foto: RBA Köln

Museum Schnütgen

Kunstgeschichte mit Röntgen

Röntgenaufnahme: Prophet aus dem Kölner Rathaus, Köln, um 1430/40, Köln, Museum Schnütgen, Leihgabe, Loan 2012-001a–h, Eiche, farbig gefasst, H. ca. 115 cm, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Museum Schnütgen

Eine "Rheinische Mona Lisa"?

Heinrich IV. Parler (zugeschr.), Büste, um 1390, Kalkstein, Höhe: 46 cm, Museum Schnütgen, Inv.-Nr. K 127, Foto: RBA, Wolfgang F. Meier

Museum Schnütgen

Die Ollesheimer Madonna

Ollesheimer Madonna, Köln, um 1260-1270, Buchenholz, Museum Schnütgen, Inv. A1054

Museum Schnütgen

Darstellung der Himmelfahrt Christi

Himmelfahrt Christi, Lothringen?/Lüttich?, 1001/1015, Museum Schnütgen, Inv.-Nr. B 2, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Museum Schnütgen

Die vier Jahreszeiten

Sockelfragment mit Personifikationen von Frühling, Sommer und Herbst
Köln oder Brauweiler, um 1160 – 1180, Kalkstein mit Fassungsresten, Museum Schnütgen, Inv. Nr. K199, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Marion Mennicken

Museum Schnütgen

"Homo bulla: Der Mensch ist wie eine Luftblase"

Zwei seifenblasende Knaben, um 1530, Glasbild, Museum Schnütgen, Inv.-Nr. M 572

Museum Schnütgen

Engel: Himmlische Wesen mit frohen Kunden

Geburt Christi, Sog. Harrach-Diptychon, Aachen, Hofschule Karls des Großen, um 800, Leihgabe aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig, Aachen, Loan 1964-001, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Wolfgang F. Meier.

Museum Schnütgen

zurück 1 / 9 vor
 

Suche im BDW