Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Museum

Kunst ist das Programm!

Anhänger in Form eines Drachen, Jade, China, 5./6. Jh. v. Chr., MOK H 27,04.

Museum für Ostasiatische Kunst

Hanami

Takebe Sôchô (1761-1814) - 'Bei der Blütenschau' Mit eigener Haiku-Aufschrift, Leichte Farben auf Papier, 36,2 x 41,1 cm, Japan, Edo-Zeit (1603-1868); Sammlung Masuda Shôzaburô, Tôkyô; Foto: Kathrine Wetzel, Richmond/Takao Suzuki, Kyôto

Museum für Ostasiatische Kunst

Nicht nur in China: Das Jahr des Drachen

Großer Vorratstopf mit Wolken- und Drachendekor, Korea, Joseon-Periode (1392-1897), 18. Jahrhundert, Porzellan mit kobaltblauer Bemalung unter der Glasur, © Rheinisches Bildarchiv Köln, F 09,135

Museum für Ostasiatische Kunst

Vom Kokon zum edlen Seidenkimono

Übermantel (jap.: uchikake) zum Hochzeitsgewand einer Dame, Japan, Shōwa-Zeit, um 1969, Museum für Ostasiatische Kunst, L 71,5 © RBA Köln, Sabrina Walz

Museum für Ostasiatische Kunst

Sommerzeit – Geisterzeit – Gruselzeit

Oiwa-san, Serie:»Einhundert Geistergeschichten«, Katsushika Hokusai (1760–1849), Signiert Zen Hokuai litsu, Verleger Tsuruya Kiemon, 1831, chūban, 26,2 x 18,8 cm, Vielfarbendruck, Museum für Ostasiatische Kunst, R 77,1 (OS), Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Patrick Schwarz

Museum für Ostasiatische Kunst

Sommerliches Blühen

Wu Shulan: Sommerliche Blütenkomposition, 1758. Hängerolle Tusche und Farben auf Seide, Qing-Dynastie, 1758, Inv. Nr. A 81 (Foto: RBA)
Museum für Ostasiatische Kunst

Museum für Ostasiatische Kunst

Der Frühling kommt!

Utagawa Kuniyoshi (Entw.), Ibaya Sensaburô (Verl.), Pflaumenbaum am Abend, 1843 – 1847, Vilefarbendruck Nishiki-e, ôban-Triptychon 37,9 x 76,6 cm, Museum für Ostasiatische Kunst, Inv. R 59,1, Foto: RBA Köln

Museum für Ostasiatische Kunst

Buddha Shakyamunis Eingang ins Parinirvana

Der Eingang des Buddha ins vollkommene Nirvāṇa, Japan, Nanbokuchō-Zeit (1336 – 1392), datiert (1392), 223,8 x 175,5 cm, Tusche, Farben und Gold auf Seide, Museum für Ostasiatische Kunst

Museum für Ostasiatische Kunst

Das Jahr des Wasser-Hasen

Leiko Ikemura, Usagi Kannon II, 2013/14, Museum für Ostasiatische Kunst, Köln, © VG Bild-Kunst Bonn 2023, Foto: A. Malinka, Düsseldorf

Museum für Ostasiatische Kunst

Klassische Möbel aus China

Schrank, China, Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert,
Huanghuali Holz, Maserholz, Ulmenholz, Lack, gelbes Messing, H. 173,5 cm, B. 86,5 cm, T. 44,5 cm, Sammlung Vok, Foto: Museum für Ostasiatische Kunst Köln

Museum für Ostasiatische Kunst

zurück 1 / 14 vor
 

Suche im BDW