Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Museum

Der umgekehrte Blick

Unbekannte Künstlerin, Tongefäß in Gestalt einer europäischen Frau, Guyana, Südamerika, Ende 19. Jh., Keramik, H 23,5 cm, Schenkung von Adele Rautenstrauch, 1899, Ankauf durch Prof. Dr. Wilhelm Joest auf seiner Südamerikareise, 1889/90, Inv.-Nr. RJM 8847, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Patrick Schwarz

Rautenstrauch-Joest-Museum

Eine Seele in Allem – Begegnungen mit Ainu aus dem Norden Japans

Rheinisches Bildarchiv Köln, Buchen, Helmut
Obergewand (attus), Japan, Ostasien, 1801/1900, Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt, Köln, Inv.-Nr. RJM 10699.

Rautenstrauch-Joest-Museum

Rethink Fashion!

Illustration: Studio Quack 

Rautenstrauch-Joest-Museum

Von Kamerun über Braunschweig und Düsseldorf nach Köln

lefem, Porträt eines Würdenträgers, Bangwa, vor 1901, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Helmut Buchen, rba_c022845

Rautenstrauch-Joest-Museum

Jallianwala Bagh: Antikolonialer Widerstand in Nordindien neu beleuchtet

The Singh Twins
Jallianwala: Repression and Retribution, 2019
Mixed-Media, 498 x 266 cm

Rautenstrauch-Joest-Museum

Metropolen der Welt: Mexiko-Stadt

Stadtplan von Mexico-Stadt, 1932, Rautenstrauch-Joest-Museum,  Sammlung Dörner, Foto: RJM

Rautenstrauch-Joest-Museum

Einzigartiges Opfergestell von Leti

Opfergestell mit weiblicher Ahnenfigur luli, Luhuleli, Leti, Ostindonesien, 19. Jahrhundert, Rautenstrauch-Joest-Museum Köln, Foto: Rheinisches Bildarchiv, Wolfgang Meier

Rautenstrauch-Joest-Museum

Ein göttlicher Mantel für einen König

Federmantel ´ahu´ula, Hawaii & Polynesien & Ozeanien, vor 1824, Rautenstrauch-Joest-Museum, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Rautenstrauch-Joest-Museum

Das Holz, aus dem Götter geschnitzt sind

Nukuoro-Figur "tino aitu", Nukuoro (Karolinen-Archipel), vor 1830. Holz des Brotfruchtbaumes, H: 51 cm. Rautenstrauch-Joest-Museum, Inv.-Nr. RJM 34029 (Foto: RBA)

Rautenstrauch-Joest-Museum

Kein Kostüm!

Kopfschmuck der Blackfoot, nördliche Plains, Nordamerika, 19. Jhdt., Federn, Wolle, Leder, Seidenbänder und Metallglöckchen, Höhe: 52 cm, Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt, Amerika, Inv.-Nr. RJM 54205 (Foto: RBA)

Rautenstrauch-Joest-Museum

zurück 1 / 3 vor
 

Suche im BDW