Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Museum

Zum Schulstart

Chargesheimer (eigentlich: Karl Heinz Hargesheimer): Der Erste Schultag. Aus dem Projekt „Unter Krahnenbäumen“, vor 1958. Negativ, Fotografie, Silbergelatine, 5,5 x 8,6 cm, Inv.- CCH 024/07 (Foto: RBA)

Rheinisches Bildarchiv

Hoch hinaus

Ernst Altmann, Heißluftballons steigen auf, 1930er Jahre, Köln, Rheinisches Bildarchiv, Inv.-Nr. RBA 228 669/ALT
Eigentümer: Stadt Köln

Rheinisches Bildarchiv

Kino im Wandel der Zeiten

Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Rheinisches Bildarchiv

Die „Schauburg Lichtspiele“ 1922

Werner Mantz, Schauburg Lichtspiele, 1927, Repro: Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_L006759_67

Rheinisches Bildarchiv

Funkhaus am Wallrafplatz

Funkhaus des Westdeutschen Rundfunks, Ostseite, Wallrafplatz Köln, 1948 – 1952 nach Plänen von Peter Friedrich Schneider, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Rheinisches Bildarchiv

Früh am Dom

Unbekannter FotograF. Straßenzeile Am Hof, rechts angeschnitten das Brauhaus Cölner Hofbräu, um 1904 (Foto: RBA)

Rheinisches Bildarchiv

Das Dreigestirn - Machtübernahme im Karneval

Dreigestirn 1938: Prinz Peter Hubert Schupp, Bauer Johannes Wiesbaum, Jungfrau Paula Zapf, 1938. Fotografie, Rheinisches Bildarchiv, Inv.-Nr. RBA L 2470/17 (Foto: RBA).

Rheinisches Bildarchiv

Vor 80 Jahren – Der Pogrom in Köln

Zerstörte Synagoge in der Roonstraße, 1938 (Foto: RBA)

Rheinisches Bildarchiv

Uraltes Brauchtum am Decksteiner Weiher

Fritz Schumacher (Entwurf): Ansicht des Decksteiner Weihers nach Südosten, Aufnahme von 1973 (Foto: Rheinisches Bildarchiv)

Rheinisches Bildarchiv

Bundespräsident ade!

Peter H.Fürst: Der Bundespräsident a. D.: Dr. Walter Scheel, 1987, Köln, Rheinisches Bildarchiv Köln (Foto: RBA Köln)

Rheinisches Bildarchiv

zurück 1 / 3 vor
 

Suche im BDW