Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Museum

Ein aufgemunterter Napoleon

Bonaparte überquert den Großen St. Bernhard, Kopie von Engelbert Willmes nach Jacques-Louis David, um 1810
Ölgemälde auf Leinwand, 139 x 117 cm
Kölnischen Stadtmuseum HM 1940/109 als Dauerleihgabe des Wallraf-Richartz-Museum/Fondation Corboud WRM 1435

Kölnisches Stadtmuseum

It's Coffee Time

Teile eines Kaffee-Service, Deutz, J. W. Bruckmann Söhne, um 1840
Porzellan, vergoldet, Kaffeekanne Höhe: 27 cm; Milchkanne Höhe: 16 cm; Zuckerdose Höhe: 15 cm; Tasse Höhe: 6,8 cm; Untertasse Durchmesser: 15 cm
Kölnisches Stadtmuseum KSM 1988/761

Kölnisches Stadtmuseum

Sukkot: Das jüdische Laubhüttenfest

Thoravorhang, Rheinland, um 1780. Samt und grüne Seide, mit Goldfaden bestickt, 208 x 148 cm. Köln, Kölnisches Stadtmuseum, Inv.-Nr. 1926/442a (Foto: RBA)

Kölnisches Stadtmuseum

Namensgebung: Boltensternstraße

Das Denkmal auf dem Drachenfels, Entwurf Adolf von Vagedes (1777–1842), herausgegeben von Büsen und Breitenstein in Düsseldorf, kolorierte Radierung, Bl. 47,5 x 31,6 cm

Kölnisches Stadtmuseum

President Kennedy in Cologne

Rheinisches Bildarchiv Köl, Alfred Koch (1921), John F. Kennedy in Köln, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, Inv.-Nr. G 24829-1

Kölnisches Stadtmuseum

Das verschwundene Köln

Wilhelm Scheiner, Weyertor, Stadtseite, Köln, 1889, Aquarell, H: 37,5 cm, B: 51,5 cm, Inv.-Nr. KSM 1907/140, Foto: RBA Köln

Kölnisches Stadtmuseum

Erzählender Stein

Grabstein der Rachel, Köln, 1323, Kalkstein, 102 x 50 cm (restaurierter Zustand), Kölnisches Stadtmuseum, KSM 1985/527

Kölnisches Stadtmuseum

Filmkunst auf der Ehrenstraße

Einblicke in die Ausstellung »Großes Kino! 120 Jahre Kölner Kinogeschichte« im Kölnischen Stadtmuseum 2016, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Sabrina Walz

Kölnisches Stadtmuseum

Der Blick auf den Rhein

Friedrich August Mottu (178 – 1828), Das Rheintal von der Mündung der Nahe bis zur Mündung der Mosel, nicht datiert, kolorierte Lithographie, H 44, B 35 cm, Inv.Nr. RM 1928/542, Kölnisches Stadtmuseum, Graphische Sammlung G 4730 b, Foto: RBA Köln


 

Kölnisches Stadtmuseum

Das Vögelchen am Faden

Kölnisch, 1636, Clara Jacoba Froument Öl auf Holz, 105 x 78 cm,  Kölnisches Stadtmuseum

Kölnisches Stadtmuseum

zurück 2 / 27 vor
 

Suche im BDW