Erwin von Dessauer – Karneval in Rio, um 1933/40, Print, Schwarz-weiß Fotographie, Museum Ludwig, Köln / Foto: Rheinisches Bildarchiv
Museum Ludwig
„Altered Image“ 1981 von Christopher Makos, eine Zusammenarbeit mit Andy Warhol, basierend auf Man Rays und Marcel Duchamps gemeinsamer Arbeit „Rrose Sélavy“, 1920
Foto: Christopher Makos, makostudio.com, 1981
Museum Ludwig
George Segal, The Restaurant Window I (Das Restaurant-Fenster I), New York 1967, Museum Ludwig Köln, © The George and Helen Segal Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn 2020 (Foto: RBA Köln)
Museum Ludwig
Wassily Kandinsky, Moskau, Zubowski-Platz III, ca. 1916, Museum Ludwig Köln (Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln)
Museum Ludwig
Chargesheimer, An der Theke. Küssendes Paar, 1957, Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F 1981/0735, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln.
Museum Ludwig
Otto Freundlich, Die Geburt des Menschen, 1919, Museum Ludwig (Foto © Rheinisches Bildarchiv Köln)
Museum Ludwig
Heinz Held, Kinderwagen am Heinzelmännchenbrunnen, Köln. Print, Silbergelatine, Museum Ludwig (Foto: RBA Köln)
Museum Ludwig
Jakob Steinhardt, Bethaus, 1915. Kreide, laviert, auf Papier, 13,5 x 21 cm, Köln, Museum Ludwig, Grafische Sammlung, Inv.-Nr. ML/Z 1961/042, Überweisung Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud 1976. (Foto: RBA Köln)
Museum Ludwig
Ruth-Marion Baruch: Hare Krishna Tanz im Golden Gate Park, 1967. Vintage Print auf Gelatinesilberpapier, 22,6 x 34,4 cm. Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F 2013/0082, Schenkung 10.09.2013 (Foto: RBA)
Museum Ludwig
Heinz Mack: Columne pro Caelo, 1984. Granit, 980 x 148 x 156 cm. Köln, Museum Ludwig, Inv.-Nr. ML/SK 5089 (Foto: RBA). © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Museum Ludwig