Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zünder einer Fliegerbombe, Großbritannien, 1914, Teilstuck, Stahl, L: ca. 17 cm, Dm: 4 cm, Kölnisches Stadtmuseum, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln
Kölnisches Stadtmuseum
Max Ernst, Laon, 1916, Öl auf Leinwand, 65,6 x 100,5 cm, Museum Ludwig, Köln, ML 76/2774
Wallraf-Richartz-Museum
Fritz Geus: Köln - Im Ferkulum: Die Brotnot im Kriegsjahr 1915. Fotografie auf Karton, Bl.: 30,2 x 44 cm, Inv. G 27911 (Foto: KSM)
Kölnisches Stadtmuseum
Postkarte „Weihnachten im Felde“, Köln, 1914–1917, Entwurf 1914: Heinz Kroh, Druck: M. DuMont Schauberg, Postkarte, Farblithographie; 14 x 8,8 cm, Kölnisches Stadtmuseum
Kölnisches Stadtmuseum
Werner Mantz: Vier britische Soldaten mit Kilts vor dem Südportal des Kölner Doms, um 1919. Köln, Rheinisches Bildarchiv, Inv.-Nr. RBA 610 305 (© VG Bild-Kunst, Bonn 2018)
Rheinischisches Bildarchiv
Wimpel "Die Treue ist das Mark der Ehre", um 1919, Köln. Stoff, bestickt und mit Bordüren versehen. Köln, NS-Dokumentationszentrum, o.I. (Foto: RBA)
NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus)
Ludwig Wolf (Entw.), F. Meyer (Stich): Der Kronprinz von Preußen besucht am 15. Juli 1815 mit dem niederländischen Prinzen Friedrich das Lazarett in Köln, Aquatinta, Blatt: 37 x 46,2 cm, Platte: 30 x 33, Zeichnung: 23,2 x 27,9 cm, HM 1926/1927 (Foto: RBA).
Kölnisches Stadtmuseum