Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Grabstein eines Ratsherrn, Ende 3. Jahrhundert. n. Chr. Kalkstein, H 60 cm, B 64 cm, Inv. 2010, 95 (Foto: © RGM und RBA / Anja Wegner)
Römisch-Germanisches Museum
Römisches Glas und Spottgefäße der Renaissance, 4. und 16. Jh. Steinzeug bzw. Glas, H der Steinzeugbecher 11 cm, Inv. E 11271.1 und 2
(Foto: © RGM und RBA / Anja Wegner)
Römisch-Germanisches Museum
Grabstein eines Ratsherrn, Ende 3. Jahrhundert. n. Chr., Kalkstein, Inv. 2010, 95, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Anja Wegner
Römisch-Germanisches Museum
Museum für Ostasiatische Kunst
Grabstein nahe St. Gereon, 5./6. Jh. Kalkstein, H 67 cm, Inv. Nr. 2011, 20
(Foto: © RGM und RBA / Anja Wegner)
Römisch-Germanisches Museum
Grabstele des Aquilus, 1. Jh. n. Chr., Fundort: Köln-Altenburg, Ulmenallee, Kalkstein, Köln, Römisch-Germanisches Museum, Inv.-Nr. 39,8 (Foto: Universität zu Köln, Archäologisches Institut)
Römisch-Germanisches Museum