Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Motivik

Ein besonderer Betonklotz

Römisch-Germanisches Museum, Köln 1974 (Foto: © RBA Köln)

Römisch-Germanisches Museum

Anno 1813: Die Stadt als Geschichtsbuch

Französisches Straßenverzeichnis für Köln („Tableau des noms de rues, places, quais, boulevards et remparts de la ville de Cologne ...“), Januar 1813, Druckerei Th. F. Thiriart, Köln, Kölnisches Stadtmuseum, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Kölnisches Stadtmuseum

„Unter dem Deckel“ – die Museumsbaustelle vor dem Kölner Rathaus und das MiQua-Baustellenupdate

© MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln

MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln

Kölsche Erfrischung

Schild Bluna, Köln, Kölnisches Stadtmuseum, Inv.-Nr. KSM 1990/1059

Kölnisches Stadtmuseum

Vor 110 Jahren: Mobilmachung

Extrablatt der Kölnischen Zeitung vom 1. August 1914
Zeitungsdruck, 47 x 31 cm, Kölnisches Stadtmuseum

Kölnisches Stadtmuseum

Raffael Becker – Farbensprühender Alltag mit 90

Raffael Becker, Kölner Weihnachtsmarkt, 1989, Ölgemälde mit Acryl, Collagen und Gold auf Holz, 135,5 x 90 cm, Kölnisches Stadtmuseum – Geschenk der IG Weihnachtsmarkt

Kölnisches Stadtmuseum

„Mama, mir wore fringse!“

Becker, Raffael; Köln hatte seinen unerschrockenen Kardinal Frings, der in der großen Notzeit das Kohlenklauen erlaubte: „Mama, mir wore fringse!“,1946, Zeichnung,Inv.-Nr. G 28329 (Foto: RBA), Kölnisches Stadtmuseum

Kölnisches Stadtmuseum

Eine Bretterbude auf dem Heumarkt...

Gerrit Adriansz. Berckheyde, Quacksalber vor Sankt Maria im Kapitol in Köln, letztes Viertel des 17. Jhs. Öl auf Holz, 46 x 60 cm, Köln, Kölnisches Stadtmuseum, Inv.-Nr. HM 1929/20

Kölnisches Stadtmuseum

It's Coffee Time

Teile eines Kaffee-Service, Deutz, J. W. Bruckmann Söhne, um 1840
Porzellan, vergoldet, Kaffeekanne Höhe: 27 cm; Milchkanne Höhe: 16 cm; Zuckerdose Höhe: 15 cm; Tasse Höhe: 6,8 cm; Untertasse Durchmesser: 15 cm
Kölnisches Stadtmuseum KSM 1988/761

Kölnisches Stadtmuseum

Unter Krahnenbäumen

Chargesheimer, Nach der Prozession, 25 x 42,9 cm, Köln, Museum Ludwig, ML/F 1981/0358, publiziert in: Unter Krahnenbäume, Köln 1958 (Nachwort: Heinrich Böll, Greven Verlag)

Museum Ludwig

zurück 1 / 6 vor
 

Indizes

 

Suche im BDW