Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Museum für Ostasiatische Kunst
Votivschale für Baal-Saturn aus gelbem, numidischem Marmor, Durchmesser 30,5 cm, Römisch-Germanisches Museum, Köln, Inv. KL 626
Römisch-Germanisches Museum
Oiwa-san, Serie:»Einhundert Geistergeschichten«, Katsushika Hokusai (1760–1849), Signiert Zen Hokuai litsu, Verleger Tsuruya Kiemon, 1831, chūban, 26,2 x 18,8 cm, Vielfarbendruck, Museum für Ostasiatische Kunst, R 77,1 (OS), Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Patrick Schwarz
Museum für Ostasiatische Kunst
Museum für Ostasiatische Kunst
Museum für Angewandte Kunst
Wallraf-Richartz-Museum
Johann Friedrich Eberlein (Modell) und Porzellanmanufaktur Meissen, Ausformung: Deckelterrine mit Untersatzschale aus dem Service der Zarin Elisabeth, 1741 / 1745. Porzellan, im Model geformt, staffiert und vergoldet, Inv. Nr. E 1419 (Foto: RBA)
Museum für Angewandte Kunst
Wallraf-Richartz-Museum
Museum für Angewandte Kunst
Museum für Ostasiatische Kunst