Kölnisches Stadtmuseum
Edouard Colonna: Zuckerlöffel, um 1900. Silber, vergoldet, Länge: 14,5 cm. Köln, Museum für Angewandte Kunst Köln, Inv.-Nr. G 1320 (Foto: RBA)
Museum für Angewandte Kunst
Museum für Angewandte Kunst
Museum für Angewandte Kunst
Per Lütken für das Glaswerk Holmegaard A/S, Næstved (DK), um 1950, blaues Farbglas, H. 41 cm, Museum für Angewandte Kunst, Köln, Inv. Nr. F 900
Museum für Angewandte Kunst
Römisch-Germanisches Museum
Römisch-Germanisches Museum
Museum für Angewandte Kunst
Gefäß der Linearbandkeramik mit Flicklöchern, 5500- 4950 v. Chr., Inv.Nr. 35/234, Köln-Lindenthal, Römisch-Germanisches Museum (Foto: RBA Köln)
Römisch-Germanisches Museum
Diatret-Becher, 4. Jahrhundert, Römisch-Germanisches Museum Köln (Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln)
Römisch-Germanisches Museum