Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Motivik

Vom Unsichtbaren einer Ausstellung

 

Wallraf-Richartz-Museum

Zwischen den Gipfeln ist Ruh'

Der Gürzenich von Südosten, 1827, Lithographie von A. Wünsch nach einer Zeichnung von J. P. Weyer, 25 x 20 cm; Kölnisches Stadtmuseum

Kölnisches Stadtmuseum

Tôdaiji - Der Große Buddha

Die Reinigung des Großen Buddha am 7. Tag des 8. Monats

Museum für Ostasiatische Kunst

Medienpolitik

Ebert und Noske in der Sommerfrische, Titelseite der Berliner Illustrierten Zeitung, Nr. 34, 24. August 1908,
35 x 24 cm; Museum Ludwig / Agfa Photo-Historama, Köln

Agfa-Foto-Historama

Einer ist schon drin!

 

Wallraf-Richartz-Museum

Kanonenpost für Neuß

Das Kölner Entsatzheer 1475 vor Neuss (1582), Ölgemälde von Arnold Colyns, 192 x 227 cm, Kölnisches Stadtmuseum KSM 1987/502

Kölnisches Stadtmuseum

Abklatsch - Klatsch

Steinabreibung eines Grabreliefs mit der Darstellung des Attentatsversuchs des Jing ke auf Shi Huangdi, dem ersten Kaiser (reg. 221-210 v. Chr.) der Qin-Dynastie, 80 x 64 cm, China, späte Ost-Han-Dynastie (25-220 v. Chr.); Museum für Ostasiatische Kunst, Inv. Nr. S 11

Museum für Ostasiatische Kunst

Der Kaiser und der Tod

Detail aus Steinabreibung eines Grabreliefs mit der Darstellung des Attentatsversuchs des Jing ke auf Shi Huangdi, dem ersten Kaiser (reg. 221-210 v. Chr.) der Qin-Dynastie, 80 x 64 cm, China, späte Ost-Han-Dynastie (25-220 v. Chr.); Museum für Ostasiatische Kunst, Inv. Nr. S 11

Museum für Ostasiatische Kunst

Das Wallraf-Richartz-Museums zieht in das neue Gebäude am Gürzenich.

Bilder des Umzuges. Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum verläßt das Doppelmuseum am Dom und zieht in den Neubau am Gürzenich. Fotos: Ch. Frohnert

Wallraf-Richartz-Museum

Startschuss

Das neue Informationssystem im Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud: Blick in die Galerie und Screenshots

Wallraf-Richartz-Museum

zurück 1 / 15 vor
 

Indizes

 

Suche im BDW