Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wallraf-Richartz-Museum
Louis Lafitte (Entw.), Dufour et Cie (Ausf.): Psyche lüftet Amors Geheimnis. 5. Szene aus dem Tapetenzyklus „Amor und Psyche“, Paris, um 1816. Handdruck mit Leimfarbe auf Hadernpapier, 187 x 108 cm, Inv.-Nr. 1967/551h (Foto: © KSM)
Kölnisches Stadtmuseum
Jeröme Langlois, Herr in blauem Rock, 1793
Elfenbein, Durchmesser: 6,1 cm, originaler vergoldeter Metallrahmen
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, lnv.-Nr. WRM 3807
Foto: Max Hauser
Wallraf-Richartz-Museum
Museum Ludwig
Adolf Lasinsky, Blick auf den Kölner Dom und den Domhof von Südosten, Köln 1829, Öl auf Leinwand, Kölnisches Stadtmuseum, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. A I 3/173 A KSM 1963/263 Bild (Foto RBA Köln).
Kölnisches Stadtmuseum
Charles Le Brun (1619-1690)
Jabach’sches Familienbild, 1660
Ölgemälde auf Leinwand; 233,5 x 325 cm
Foto: The Department for Culture, Media and Sport
Kölnisches Stadtmuseum
Wallraf-Richartz-Museum
Per Lütken für das Glaswerk Holmegaard A/S, Næstved (DK), um 1950, blaues Farbglas, H. 41 cm, Museum für Angewandte Kunst, Köln, Inv. Nr. F 900
Museum für Angewandte Kunst
Wallraf-Richartz-Museum
Wallraf-Richartz-Museum