Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Künstlern: Anfangsbuchstabe D

Kommerzienrat Dr. h. c. Louis Hagen (1855–1932)

Kommerzienrat Dr. Louis Hagen, Karikatur von FvD aus der Serie „Kölner Köpfe“ des Stadt-Anzeigers, Köln, um 1930, Lithographie, 27 x 15 cm. Kölnisches Stadtmuseum – Graphische Sammlung

Kölnisches Stadtmuseum

Baron Hüpsch – Sammler, Gelehrter, Scharlatan

Baron Hüpsch,
Ernst Heinrich d’Abel, 1779,
Kreidezeichnung; 24,9 x 19,3 cm,
Kölnisches Stadtmuseum – Graphische Sammlung G 7386 a

Kölnisches Stadtmuseum

Die Bastei

Fridmar Damm
Köln am Rhein – Restaurant Bastei und Rheinuferpromenade am Abend (um 1970)
Photographie, 18 x 23,7 cm
Kölnisches Stadtmuseum – Graphische Sammlung

Kölnisches Stadtmuseum

Die Bastei am Rhein

Fridmar Damm, Köln am Rhein – Restaurant Bastei und Rheinuferpromenade am Abend, um 1970, Kölnisches Stadtmuseum, Graphische Sammlung

Kölnisches Stadtmuseum

Eine antike Schönheitskonkurrenz
Das Parisurteil des Hans Dauher (Daucher)

Museum für Angewandte Kunst, mv. H 1184, Hans Dauher (um 1485/88 - 1538), datiert 1522, Höhe: 20 cm, Breite 14,5 cm, Vergoldete Bronze

Museum für Angewandte Kunst

Der Lichee-Express

Landschaft mit Reiter,
Signatur: Dai Jin (ca. 1628-1644),
Tusche und Farben auf Seide, 60x38 cm,
China, Ming-Dynastie, 17.Jh.,
Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Inv. Nr. A 10,29

Museum für Ostasiatische Kunst

Neben und hinter der Krippe

Jan de Beer, Geburt Christi - Mitteltafel eines Altares, um 1520/25, Eichenholz, 73 x 56,3 cm, Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud, WRM 0480

Wallraf-Richartz-Museum

Vision der Geburt Christi

Jan de Beer, Geburt Christi - Mitteltafel eines Altares, um 1520/25, Eichenholz, 73 x 56,3 cm, Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud, WRM 0480

Wallraf-Richartz-Museum

Warnung vor dem Verführer

Pieter de Hooch - Ein Paar mit einem Papagei, Öl auf Leinwand, 73 x 62 cm; Wallraf-Richartz-Museum, Köln, WRM 3218

Wallraf-Richartz-Museum

35 Ecken und 5 Kugeln

Walter de Maria. 5 Through 9, 1973-74, Poliertes Aluminium mit Aluminiumkugeln, 5 Teile, je 121 cm Durchmesser, Köln, Museum Ludwig, ML/76 Sk 0308

Museum Ludwig

zurück 1 / 5 vor
 

Suche im BDW