Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Kalender

Das letzte Bild

Wilhelm Leibl, Das Mädchen mit der Pelzhaube (Die Wab'n), 1900, Öl auf Leinwand, 74 x 60,5 cm (ovale Bildfläche), Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, WRM 1167

Wallraf-Richartz-Museum

Auf der Brücke

Edvard Munch, Vier Mädchen auf der Brücke, 1905, Öl auf Leinwand, 126 x 126 cm, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud , Inv. Nr. 2816

Wallraf-Richartz-Museum

Schach und die Vernunft

Man Ray, Retour à la raison,1939, Öl auf Leinwand, 200 x 124,5 cm, Museum Ludwig, Köln, ML 10033

Museum Ludwig

Platz auf dem Platz

Alberto Giacometti , Place (Composition avec trois figures, une tete), 1950, Bronze, 56,2 x 56 x 42,5 cm, Museum Ludwig, ML 1298

Museum Ludwig

entmaskierte Maskierung

Karl Hofer, Maskerade, 1922, Öl auf Leinwand, 129 x 103 cm, Museum Ludwig, ML 76/2750

Museum Ludwig

Kölsches Mädchen statt Drag Queen

Jungfrau Paula Zapf und Bauer Johannes Wiesbaum aus dem Dreigestirn 1938, Fotografie, 14 x 8,9 cm, Kölnisches Stadtmuseum

Kölnisches Stadtmuseum

Was wäre wenn ...

Carl Begas - Selbstbildnis des Malers mit Johann Peter Weyer, 1813?, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm; Köln, Wallraf-Richartz-Museum, WRM 2340
Dieses Objekt in www.kulturelles-erbe-koeln.de

Wallraf-Richartz-Museum

Der Papst ganz nah

Franz von Lenbach, Papst Leo XIII, 1885, Weidenholz, 84,5 x 88 cm, Wallraf-Richartz-Museum-Fondation Corboud, WRM 1142 – Dieses Gemälde in www.kulturelles-erbe-koeln.de

Wallraf-Richartz-Museum

Der Kardinal

Max Slevogt, Der Kardinal, 1902, Kohle und Tempera auf Pappe, 54 x 41,2 cm, Köln, Wall-raf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, WRM 3027

Wallraf-Richartz-Museum

Avantgarde für alle!
Zum 100. Geburtstag der GAG Köln

Blick in die Museumswohnung im Stile der 1920er Jahre (Weimarer Straße 15), Foto: GAG, Fotograf: Ralf Berndt. - Öffnungszeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. 10-12 Uhr, Mi. 10-12 Uhr für Schulklassen; jeden 1. und 3. Sonntag im Monat 14-16 Uhr

Kölnisches Stadtmuseum

zurück 1 / 6 vor
 

Suche im BDW