Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Kalender

Das Kreuz in der Südsee

Paul Gauguin, Kruzifix, Holzschnitt auf Chinapapier, Probedruck, 53,4 x 25,9 cm; 39,4 x 13,2 cm (Darstellung), Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud, Graphische Sammlung Inv.-Nr.: 1942/497

Wallraf-Richartz-Museum

Meister der Lyversberger Passion, "Auferstehung Christi"

Meister der Lyversberger Passion, (tätig in Köln von ca. 1460 bis ca. 1490); "Auferstehung Christi"; Eichenholz, 93,4 x 68,4 cm; Wallraf-Richartz-Museum, WRM 150, erworben 1864

Wallraf-Richartz-Museum

Sensationeller Neuzugang für das Wallraf

Claude Monet, Frühlingsstimmung bei Vétheuil, Öl auf Leinwand, 60 x 100 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Coboud, Köln, Inv. Nr. WRM 3620

Wallraf-Richartz-Museum

Römisches Bernsteinschiffchen

Römisches Bernsteinschiffchen, Bernsteinschnitzerei, 3. Jahrhundert n. Chr., 7,5 x 12 cm, Römisch-Germanisches Museum Köln

Römisch-Germanisches Museum

Mensch und Raum

Oskar Schlemmer, Vierzehnergruppe in imaginärer Architektur, 1930, Öl/Tempera auf Leinwand, 91,5 x 120,5 cm, ML 76/2985, Museum Ludwig Köln

Museum Ludwig

Frühlingsgrüße vom Hasen

Neujahrsdruck, Hasen, Mond und Kiefer und 19 Haiku-Gedichte
Japanischer Farbholzschnitt mit Blinddruck, Großes Surimono: 34,8 x 51,5 cm
Museum für Ostasiatische Kunst, Köln

Museum für Ostasiatische Kunst

Gloria Viktoria…

Bernsteinfigur der Göttin Viktoria, 2. Jahrhundert n. Chr., Höhe 8,8 cm, Römisch-Germanisches Museum Köln

Ein Blick hinter das Bild der fünften Woche….

Oskar Schlemmer, Vierzehnergruppe in imaginärer Architektur, 1930, Öl/Tempera auf Leinwand, 91,5 x 120,5 cm, ML 76/2985, Museum Ludwig Köln

Wallraf-Richartz-Museum

„Tristan“ ohne Schaden – zum Einsturz des Historischen Archivs am 3. März 2009

Josef Weber, 1841
Porträt des Eberhard von Groote
Leinwand; 82 x 68 cm
Geschenk aus dem Nachlass von Weise, Düsseldorf
Kölnisches Stadtmuseum

Kölnisches Stadtmuseum

Guerilla Gärtnern und Kölsche Boor in Köln

Die Cronica van der hilliger stat van Coellen. Köln: Koelhoff, 1499, Bl. 141v. Inv.-Nr.: HM 1917/1, Sig.: D 42, Papier, Pergament, Höhe ca 31,4 cm, Breite ca. 21,3 cm

Kölnisches Stadtmuseum

zurück 1 / 6 vor
 

Suche im BDW