Index nach Kalender

Die Eröffnung des 'Kölnischen Stadtmuseum im Zeughaus', am 11. Januar 1958

Das "Kölnische Museum im Zeughaus"
Blick in das Untergeschoss

Kölnisches Stadtmuseum

"Das kann mein Kind auch...." -- Die Rezeption eines Bildes

Zitate aus Briefen anläßlich des Erwerbes von Mondrians Bild 'Tableau I'

Museum Ludwig

Gleichgewicht in der Asymmetrie - Piet Mondrians Bild Tableau I

Piet Mondrian – Tableau I
1921 Öl auf Leinwand, 96,5 x 60,5 cm, Museum Ludwig, Köln, ML 76/3195, Erworben mit Unterstützung des Westdeutschen Rundfunks 1967

Museum Ludwig

Zum Jahr der Ratte

Origami-Ratte mit Goldschuh, 3 x 8,5 cm (Ratte), 1,5 x 2 cm (Goldschuh)
Aufnahme vor dem Museum für Ostasiatische Kunst, Köln

Museum für Ostasiatische Kunst

’Ne blau-rute Funk

Stadtkölnischer Stückhauptmann, um 1780
Aquarell, Bildausschnitt: 25 x 19 cm
Kölnisches Stadtmuseum – Graphische Sammlung

Kölnisches Stadtmuseum

Carl Spitzweg, "Gähnender Mönch"

Carl Spitzweg
(München 1808 - 1885 München)
"Gähnender Mönch", um 1850 gemalt; Öl auf Leinwand, 54,5 x 32,5 cm; Wallraf-Richartz-Museum, WRM Dep. 83, seit 1966 Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland

Wallraf-Richartz-Museum

Falscher Monet enttarnt

ehemals als Claude Monet bezeichnet, Seinelandschaft / Am Ufer der Seine bei Port-Villez entstanden vor 1921, 66,7 x 82,5 cm Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, WRM 2949

Wallraf-Richartz-Museum

Donner im Saal

George Brecht
Tonnerre de Liege, (1966/67)
Korkbuchstaben auf zwei Leinwänden, Stuhl mit Messingbuchstaben

Köln, Museum Ludwig, ML. Dep. 7340

Museum Ludwig

Mumien-Selbstporträt

Paula Modersohn-Becker.
Selbstbildnis vor blaugrauem Hintergrund,
Öl auf Malpappe, 45,7 x 29,7 cm Köln, Museum Ludwig, ML 76/2730

Museum Ludwig

Sargdeckel sei dank

Dachstuhlbrand im Kölnischen Stadtmuseum (Zeughaus)
Aufnahme vom 12.03.1983
Kölnisches Stadtmuseum, Köln

Kölnisches Stadtmuseum

zurück 1 / 6 vor
 

Suche im BDW