Inrô (Medizinbehälter), Japan, spätes 17. Jh. Fünfteilig, Holz, außen Schwarzlack, innen dicht gestreuter Goldflockengrund, polierter Gold- und Silberstreudekor mit Rotlack und Perlmutteinlagen; Ojime: Schnitzlack-Kugel; Netsuke: Buchsbaum in Form zweier Pilze über Blätter geschnitzt, H 9,3 cm, B 5,8 cm, T 2,9 cm, Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Inv. Nr. Ea 54,7
Museum für Ostasiatische Kunst
Anonym, Blumen und Vögel/Fasane und Kirschblüten, spätes 17. bis frühes 18. Jhd., Tusche, Farben, Gofun (Muschelkalk) und Gold auf Papier, linker Stellschirm, Inv. Nr. Aa 11a-b, Foto: RBA Köln, Sabrina Walz
Museum für Ostasiatische Kunst
Querrolle "Kampf der zwölf Tiere des Tierkreises" (Detail), Japan, 17. oder 18. Jh., Museum für Ostasiatische Kunst, A 09,13, Foto: RBA Köln, Sabrina Walz
Museum für Ostasiatische Kunst
Museum für Angewandte Kunst
Museum für Ostasiatische Kunst