Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Jahrhundert

Goethe als Kulturförderer

Heinrich Christoph Kolbe, Bildnis von Johann Wolfgang von Goethe, nach 1826, Öl auf Leinwand, 60 x 49 cm, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, WRM 1686

Wallraf-Richartz-Museum

Zerbrechliches Andenken dauerhafter Freundschaft

Porzellan Manufaktur Meißen, 1805/1810, Deckeltasse mit Untertasse "Zerbrechliches Andenken dauerhafter Freundschaft", Köln, Museum für Angewandte Kunst Köln, Inv.-Nr. E 5706 a-c

Museum für Angewandte Kunst

Das pfeifende Vögelchen: Zum 90. Geburtstag von Michael Graves

Alessi, Crusinallo von Michael Graves, Wasserkessel mit vogelförmiger Flöte und zugehörigen Utensilien,
Köln, Museum für Angewandte Kunst Köln, Inv.-Nr. K 692 a-g

Museum für Angewandte Kunst

Karikatur der musikalischen Abendgesellschaft

Johann Peter Hasenclever, Abendgesellschaft, 1850, Öl auf Leinwand, 33 x 47 cm; Wallraf-Richartz-Museum, WRM 1127

Wallraf-Richartz-Museum

Ein Stück Geschichte: Das Tintenfass aus Köln und seine Rolle bei der Unterzeichnung des Grundgesetzes

Alois Kreiten: Tintenfass aus dem Kölner Ratssilber, Silber, teilvergoldet, Bergkristall, Email; H: 28,5 cm, B: 37 cm, T: 28 cm; Köln, 1899
Kölnisches Stadtmuseum, Inv.-Nr. KSM 1969/415,2

Kölnisches Stadtmuseum

Die Abgelehnten

Henri Fantin Latour, Das Atelier in Batignolles, 1870, Öl auf Leinwand, Musée d'Orsay Paris
© Foto: bpk RMN Grand Palais Hervé Lewandowski

Wallraf-Richartz-Museum

Französisch Flanieren

Auguste Renoir, Das Ehepaar Sisley, 1868, Öl auf Leinwand, 105 x 75 cm, Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud, WRM 1165

Wallraf-Richartz-Museum

Schnee in Kölle?!

Heinrich Hintze: Köln, Groß Sankt-Martin im Schnee, 1832, Öl auf Leinwand, 45,5 x 31 cm, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Gemäldesammlung, Inv.-Nr. WRM 2590 (Foto: RBA Köln)

Wallraf-Richartz-Museum

Herbstliches Stillleben

Modersohn-Becker, Paula, Stillleben mit Kürbis, 1905, Köln, Museum Ludwig, Inv.-Nr. ML 76/2719, Überweisung Wallraf-Richartz-Museum 1976

Museum Ludwig

Der "kleine" Dom: St. Mauritius

Vincenz Statz: Ansicht von St. Mauritius, 1857(?). Bleistiftzeichnung, laviert und weiß gehöht; 24,3 cm x 34,2 cm, Inv. HM 1958/97 (Foto: RBA)

Kölnisches Stadtmuseum

zurück 1 / 26 vor
 

Suche im BDW