Das Gewölbe des NS-Dokumentationszentrums liegt im Keller des Anbaus an das ehemalige Gestapogefängnisses und dient als Ausstellungsraum. Foto: Rheinisches Bildarchiv/Peter Kunz
NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus)
Grigory Berstein in seinem Atelier, 2020. (Foto: © Christopher Gries)
NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus)
Gerhard Richter, Kölner Domfenster, Köln 2007, 2300 x 900 cm, Mundgeblasenes Echt-Antikglas. (© Kölner Dom)
ohne Institutsangaben
Nil Yalter: Installationsansicht "Nil Yalter. Exile Is a Hard Job", Museum Ludwig, Köln 2019 (Foto: RBA, Jonas Klein)
Museum Ludwig
Einblick in die Ausstellung (Foto: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln)
NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus)
Fotografie der Familie Frankenstein, ca. 1918. NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Nachlass Dr. Kurt und Susanne Frankenstein (Scan des Originals)
NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus)
Peter Doig: Man Dressed as Bat (Embah), 2008. Öl auf Leinwand, 195 x 296 4 cm. Museum Ludwig, Inv.-Nr. ML 10257 (Foto: RBA)
Museum Ludwig
BernardSchultze: Lichter Sommer-Frühling, 2001, Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm (WVZ 01/102), Köln, Museum Ludwig, Inv.-Nr. NaBS0775 (Ti 153) (Foto: RBA Köln)
Museum Ludwig
Boris Becker: Eishockey Doha Katar, 2005, Fotografie. 40,8 x 40,8 cm, Köln, artothek, Inv.-Nr. 2010.001 (Foto: RBA), (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2014
Artothek