Leiko Ikemura, Usagi Kannon II, 2013/14, Museum für Ostasiatische Kunst, Köln, © VG Bild-Kunst Bonn 2023, Foto: A. Malinka, Düsseldorf
Museum für Ostasiatische Kunst
sichtbar machen, Portraits und Briefe werden am 7.12.2022 an die Fassade des alten Messegebäudes in Köln projiziert – in Erinnerung an die Menschen, die von hier aus deportiert wurden: Oscar Hoffmann und seine letzten Briefe (Konzept und Illustrationen: Kane Kampmann, Foto: Gregor Kaluza)
NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus)
Lubaina Himid, Le Rodeur: The Cabin, Museum Ludwig, Köln, Inv.-Nr. ML 10355
Museum Ludwig
Olga Oppenheimer, Kölnisches Stadtmuseum
Kölnisches Stadtmuseum
Stolpersteinverlegung am 21. März 2013 vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Moses, Elisenstraße 3, Foto: Barbara Becker-Jákli
NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus)
Bernhard Schultze, Tanzender Herbst-Migof, Folkwang-Museumsverein e. V., Essen, Inv.-Nr. NaBS0639; Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln
© MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Karl Fritsch, Steinhaufen Ring, geschwärztes Silber, verschiedene Edelsteine, Glas, MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln, Foto: DetlefSchumacher.com
Museum für Angewandte Kunst
Josef Jaekel, Wasserfall/Wasserspeier, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Britta Schlier
Rheinischisches Bildarchiv