Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Chao Fu, Kaihō Yushō (1533 – 1615) (zugeschrieben), Kaiho Seiryō (1755 – 1817) (Aufschrift), Vorderseite eines Stellschirms, Tusche auf Papier, Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Inventar-Nr. Aa 3, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Sabrina Walz
Museum für Ostasiatische Kunst
Luohan, Serie: Die sechzehn Luohan, China, Qing-Dynastie (1644 – 1912), nach 1764, Steinabreibungen in Zinnoberrot nach Steinschnitten der Qing-Dynastie auf Papier, Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Anonym, Blumen und Vögel/Fasane und Kirschblüten, spätes 17. bis frühes 18. Jhd., Tusche, Farben, Gofun (Muschelkalk) und Gold auf Papier, linker Stellschirm, Inv. Nr. Aa 11a-b, Foto: RBA Köln, Sabrina Walz
Museum für Ostasiatische Kunst
Querrolle "Kampf der zwölf Tiere des Tierkreises" (Detail), Japan, 17. oder 18. Jh., Museum für Ostasiatische Kunst, A 09,13, Foto: RBA Köln, Sabrina Walz
Museum für Ostasiatische Kunst
Yuan Yao (tätig um 1720-1780): Herbstmond über der Tauterrasse, nicht datiert. Hängerolle, Tusche und Farben auf Seide. Museum für Ostasiatische Kunst, Inv Nr. A 89,1 (Foto: RBA)
Museum für Ostasiatische Kunst
Utagawa Kuniyoshi (Entw.), Ibaya Sensaburô (Verl.): Pflaumenbaum am Abend, 1843-1847, Vilefarbendruck Nishiki-e, ôban-Triptychon 37,9 x 76,6 cm. Museum für Ostasiatische Kunst, Inv. R 59,1 (Foto: RBA)
Museum für Ostasiatische Kunst
Tôshûsai Sharaku: Kopfporträts zweier Schauspieler aus dem Stück: Eine Kompilation von Rachegeschichten. Farbholzschnitt, 36,5 x 24,0 cm, Japan, 1794, Museum für Ostasiatische Kunst Köln, R 78,1/OS (Foto RBA)
Museum für Ostasiatische Kunst
Wu Shulan: Sommerliche Blütenkomposition, 1758. Hängerolle Tusche und Farben auf Seide, Qing-Dynastie, 1758, Inv. Nr. A 81 (Foto: RBA)
Museum für Ostasiatische Kunst
Qiu Ying (ca.1494-1552): Chinesisches Drachenbootfest, Tusche und leichte Farben auf Gold und Papier, 16,7x48 cm, Inv.-Nr. A 36,4 (Foto: RBA)
Museum für Ostasiatische Kunst
Hiroshige Utagawa: Pilgerfahrt von Frauen zum Benzaiten-Schrein auf der Insel Enoshima, ca. 1840er oder 1850er Jahre. Farbholzschnitt als Triptychon, Inv.Nr. R 58 (Foto: RBA)
Museum für Ostasiatische Kunst