Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Index nach Autor

Nach Köln und von Köln aus in die Welt

Nimwegener Maler, um 1475 Anbetung der Könige Pergament, 232 x 165 mm (Bildfeld:160 x 103 mm) Stundenbuch der Sophia van Bylant, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 1961/32

Wallraf-Richartz-Museum

Innen und Außen

Kölnisch, um1400, Außenflügel eines Altares mit der Anbetung der Könige, München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, WAF 451; Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Gemäldesammlung, WRM 0335, Nussbaumholz, 33,4 cm hoch ), Aufnahme Wallraf-Richartz-Museum, Köln.

Wallraf-Richartz-Museum

Geheimtipp Nr. 3: Tom Sawyer im Wallraf

David Gilmour Blythe, Stillleben mit Kinderspielzeug, Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen, 30,7 x 38,8 cm, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Inv.-Nr. WRM 2924

Wallraf-Richartz-Museum

Barocke Festlichkeit

Johann Hulsman, Die Hochzeit zu Kana, 1620er Jahre, Öl auf Holz, 72 x 103 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Wallraf-Richartz-Museum

Geheimnis um eine Angorakatze Teil2

Jean Honoré Fragonard und Marguerite Gérard, Die Angorakatze, um 1783-85, Öl auf Leinwand, 65 x 53,5 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, erworben 2011

Wallraf-Richartz-Museum

Alter

Hans Canon (Johann von Strašiřipka, 1829 Wien–1885 Wien), Studienkopf eines bärtigen Mannes, um 1873 (?), Öl auf Leinwand, 40 x 33 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Inv.-Nr. WRM 2383, erworben 1929 als Geschenk der Galerie Caspari, München

Wallraf-Richartz-Museum

Leid und Schmerz

Bartholomäus Bruyn d. Ä. (1493 Wesel [?]–1555 Köln), Ecce Homo, um 1545–1548, Öl auf Eichenholz, 149,5 x 41,5 cm, Inv.-Nr. WRM 242

Wallraf-Richartz-Museum

Reflexion

Wilhelm Leibl (1844 Köln–1900 Würzburg), Mädchen am Fenster, 1899, Öl auf Leinwand, 109 x 72,5 cm, bezeichnet unten links: W.Leibl/1899, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Inv.-Nr. WRM 1161

Wallraf-Richartz-Museum

Schönheit (2)

Meister der hl. Sippe d. J. (tätig in Köln, um 1480–um 1520) und Werkstatt, Beweinung Christi, um 1483–1485, Mischtechnik auf Eichenholz, 120 x 78,5 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Inv.-Nr. WRM 159

Wallraf-Richartz-Museum

Schönheit (1)

Bartholomäus Bruyn d. Ä. (1493 Wesel [?]–1555 Köln), Bildnis einer jüngeren Frau mit Nelke, um 1538, Öl auf Eichenholz, 37 x 30 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Inv.-Nr. WRM 266

Wallraf-Richartz-Museum

zurück 1 / 3 vor
 

Indizes

 

Suche im BDW