Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das „Bild der Woche“ aktuell. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Chargesheimer (eigentlich: Karl Heinz Hargesheimer): Der Erste Schultag. Aus dem Projekt „Unter Krahnenbäumen“, vor 1958. Negativ, Fotografie, Silbergelatine, 5,5 x 8,6 cm, Inv.- CCH 024/07 (Foto: RBA)
Rheinisches Bildarchiv
Heinrich Hintze: Köln, Groß Sankt-Martin im Schnee, 1832, Öl auf Leinwand, 45,5 x 31 cm, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Gemäldesammlung, Inv.-Nr. WRM 2590 (Foto: RBA Köln)
Wallraf-Richartz-Museum
Reiner von Huy (zugeschrieben), Kruzifixus, 1110 – 20, Bronzeguss,
Höhe: 16 cm, Spannweite: 17 cm, Köln, Museum Schnütgen, Inv.-Nr. H 70, Foto: RBA Köln
Museum Schnütgen
Frank Lloyd Wright, Büroschreibtisch mit integriertem Stuhl, 1904, MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Angewandte Kunst
Karl Friedrich Lessing, Klosterhof im Schnee, um 1830, Öl auf Leinwand,
61 x 75 cm, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Gemäldesammlung, Inv.-Nr. WRM 1944, Zugang 1835, Foto: RBA Köln
Wallraf-Richartz-Museum
Sockelfragment mit Personifikationen von Frühling, Sommer und Herbst
Köln oder Brauweiler, um 1160 – 1180, Kalkstein mit Fassungsresten, Museum Schnütgen, Inv. Nr. K199, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Marion Mennicken
Museum Schnütgen
Norman Seeff: Ray Charles, 1985 © Norman Seeff
Museum für Angewandte Kunst
Karl Hugo Schmölz: Blick auf den Eiffelturm, links das Deutsche Haus, rechts der sowjetische Pavillon, 1937 © Archiv Wim Cox
Kölnisches Stadtmuseum
Hugo Schmölz: Burgmauer mit Dom, um 1924 (Kölnisches Stadtmuseum/RBA)
Kölnisches Stadtmuseum
Eero Aarnio „Tomato Chair”, 1971. MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln (Foto: © DetlefSchumacher.com)
Museum für Angewandte Kunst