Index nach Autor

Erzählender Stein

Grabstein der Rachel, Köln, 1323, Kalkstein, 102 x 50 cm (restaurierter Zustand), Kölnisches Stadtmuseum, KSM 1985/527

Kölnisches Stadtmuseum

Die Bastei am Rhein

Fridmar Damm, Köln am Rhein – Restaurant Bastei und Rheinuferpromenade am Abend, um 1970, Kölnisches Stadtmuseum, Graphische Sammlung

Kölnisches Stadtmuseum

65 Jahre Sternwellenzelt

Frei Otto, Entwurf für den Tanzbrunnen, Skizze, Tusche und Aquarell, 42 x 59 cm, Kölnisches Stadtmuseum

Kölnisches Stadtmuseum

Anerkennen und sichtbar machen

Gunter Demnig, Schriftzug durch die Stadt zum Gedenken an ermordete Sinti*zze und Rom*nja, Köln, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, Britta Schlier/Sabrina Walz

Kölnisches Stadtmuseum

Olga Oppenheimer - Die Kölnerin beim "Sonderbund" 1912

Olga Oppenheimer, Kölnisches Stadtmuseum

Kölnisches Stadtmuseum

Der Sieg der Freude - Der Kölner Maskenzug 1825

Der Kölner Maskenzug 1825 – Der Sieg der Freude, kolorierte Lithogrphie v. Jodocus Schlappel, 1825, Blatt 7/7, Kölnisches Stadtmuseum, Graphische Sammlung, G 8209 b

Kölnisches Stadtmuseum

DADA siegt!

Max Ernst – DADA siegt. Plakat zur Wiedereröffnung des „Dada-Vorfrühling“ im Brauhaus Winter, 1920 – Privatsammlung, Paris/Reproduktion

Kölnisches Stadtmuseum

Da sinmer dabei…. 70 Jahre Grundgesetz

Alois Kreiten: Tintenfass aus dem Kölner Ratssilber, Silber, teilvergoldet, Bergkristall, Email; H: 28,5 cm, B: 37 cm, T: 28 cm; Köln, 1899
Kölnisches Stadtmuseum, Inv.-Nr. KSM 1969/415,2 (Foto: rba_c026654)

Kölnisches Stadtmuseum

Zum Antikorruptionstag: Die Geschichte des Nikolaus Gülich

Kleinenbroich, Wilhelm; Niclas Gülich, Tusche Aquarell, 17 x 21,5 cm. Köln 1848, Inv. HM 1926/575 (Foto: RBA)

Kölnisches Stadtmuseum

Ein großer Meister in kleinen Malereien

Peter Deckers und P. Boden: Ehrenblatt für David Levy Elkan, 1847. Kolorierte Zeichnung, 17,4 x 13,5 cm (Foto: RBA)

Kölnisches Stadtmuseum

zurück 1 / 12 vor
 

Indizes

 

Suche im BDW