Bild/Gegenbild

VALIE EXPORT, Sanja Iveković, Tarrah Krajnak, Ana Mendieta, Carrie Mae Weems

Museum Ludwig

22. April bis 27. August 2023

In „Master Rituals II: Weston Nudes“ von 2020/2021 stellt die Künstlerin Tarrah Krajnak (*1977 in
Lima, Peru, lebt in Los Angeles) weibliche Aktaufnahmen nach, die der nordamerikanische Fotograf
Edward Weston ab 1927 aufgenommen hatte, und die posthum 1977 publiziert wurden. Tarrah
Krajnak zeigt sich in ihrem Werk als Fotografin und Modell in einem. Krajnaks überzeugende
Aneignung von Westons Fotografien verweist zugleich auf das traditionelle hierarchische
Verhältnis von Künstler*in und Modell, indem die Identität der letzteren und ihr Anteil am kreativen
Prozess verleugnet werden. Darüber hinaus zielt ihr performativer und fotografischer Akt auf den
Kanon westlicher Fotografie und der in sie eingeschriebenen weißen Vorstellung idealer
Weiblichkeit.
Die Fotopräsentation Bild/Gegenbild geht von Tarrah Krajnaks 18teiliger Fotoreihe aus und
kombiniert sie mit Arbeiten von VALIE EXPORT, Sanja Iveković, Ana Mendieta und Carrie Mae
Weems. Allen ausgewählten Werken, die über einen Zeitraum von fünfzig Jahren zwischen den
1970er und 2020er Jahren entstanden sind, ist gemeinsam, dass der eigene Körper performativ
und fotografisch in das Werk eingebracht wird. Mit dem Körper als Medium untersuchen die
Künstlerinnen die gesellschaftshistorisch jeweils besonderen Machtformationen und machen sie
sichtbar.

Adresse

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
T +49 221 221 26165
F +49 221 221 24114
info@museum-ludwig.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 - 18 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat 10 - 22 Uhr
Montag geschlossen

an Feiertagen (auch montags!) geöffnet wie sonntags:
Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit (3. Okt.), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag. Am 1. Weihnachtstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

montags geschlossen
sowie an Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr.

Eintritt

Eintrittskarten sind den ganzen Tag gültig und berechtigen zum Eintritt in die Sammlungsräume und in alle Sonderausstellungen.

Erwachsene: 12,00€ zzgl. VVK-Gebühren
Ermäßigt*: 8,00€ zzgl. VVK-Gebühren
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Gruppen: 8,70€ pro Person

Audioguides

Preis 3,00 € für Dauer- und Sonderausstellungen. Kostenfrei von der Homepage des Museums auf PC und IPod herunterzuladen.

Barrierefreiheit

Das Museumsgebäude ist für den Besuch mit Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet. Rollstühle stehen an der Kasse zur Verfügung. Führungen per tourguide für Gäste mit Hörbehinderung. Bitte wenden Sie sich an unser Kassenpersonal.

Museumsshop

Buchhandlung Walther König im Museum Ludwig, Katalogverkauf, Art Shop, Postkarten, Kunstliteratur, T +49-221-2059635, www.buchhandlung-walther-koenig.de

Gastronomie

Ludwig im Museum, Dienstag bis Sonntag 10 - 24 Uhr, Montags Ruhetag, T +49-221.168-75139, www.ludwig-im-museum.de

Anfahrt & Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn, S-Bahn (vom Flughafen): "Hauptbahnhof"
Bus, U-Bahn, Straßenbahn: "Dom/Hauptbahnhof"
Parkhäuser
Am Dom / Groß St. Martin