REVISIONS

made by the Warlpiri of Central Australia and Patrick Waterhouse

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
8. Dezember 2023 — 7. April 2024

Kölner Design Preis 2023

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
24. November — 3. Dezember 2023

1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König

Museum Ludwig
11. November 2023 — 10. März 2024

Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi

Museum Ludwig
28. Oktober 2023 — 4. Februar 2024

Franka Hörnschemeyer – Gipskartonfeuerschutz

Museum Schnütgen
19. Oktober 2023 — 21. Januar 2024

Ein Raum für BuchKunst

Die Ausstellungen der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (2004–2023)

Kunst- und Museumsbibliothek
7. Oktober — 16. November 2023

 

Vorschau

 

Ein Raum für BuchKunst

Die Ausstellungen der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (2004–2023)

Kunst- und Museumsbibliothek | 07. Oktober bis zum 16. November 2023

Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Ausstellungstätigkeit der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln in den Jahren 2004 bis 2023. In diesen zwei Jahrzehnten wurden nahezu 100 Ausstellungen gezeigt. Die Ausstellung wirft einen Blick zurück an die Anfänge, schildert die Geschichte eines ungewöhnlichen Ausstellungsortes, der insbesondere der BuchKunst in Köln einen Raum gab, und stellt die verschiedenen Themenfelder dieser reichhaltigen Ausstellungstätigkeit vor.

Franka Hörnschemeyer – Gipskartonfeuerschutz

Museum Schnütgen | 19. Oktober 2023 – 21. Januar 2024

Die Audioarbeit Gipskartonfeuerschutz hat Franka Hörnschemeyer (* 1958) 2020 auf Grundlage der Publikation GKF von 1992 entwickelt. Die Publikationen bestehen aus fragmentierten Architektenplänen für beispielsweise Wohnungen, Büros, Kaufhäuser oder Museen. Aus den Beschriftungen der Pläne hat die Künstlerin funktionale Begriffe wie „Müllraum“, „Notausstieg“ oder „Fliesenspiegel“ ausgewählt, die auf den ersten 17 Seiten der Publikation aneinandergereiht zu lesen sind.

Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi

Museum Ludwig | 28. Oktober 2023 bis 4. Februar 2024

Zehn Wochen vor Pablo Picassos Tod, im Januar 1973, zeigt Louise Leiris in ihrer Pariser Galerie einen Zyklus von Grafiken, der sein letztes Vermächtnis sein wird: 155 Radierungen aus den Jahren 1968 bis 1972. Nach dem Druck von drei Probedrucken ging eine kleinere Druckplatte (Nr. 7) verloren und war daher nie Teil der von der Galerie veröffentlichten Edition.

Schalom & Alaaf

Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval

NS-Dokumentationszentrum | 08. November 2023 bis 31. März 2024

Mit Beginn des organisierten Kölner Karnevals vor 200 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil davon – im Treiben auf der Straße und in der Kneipe, im Verein, auf der Bühne und davor.

1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König

Museum Ludwig | 11. November 2023 bis 10. März 2024

Ausstellungsmacher, Mitbegründer der Skulptur Projekte Münster, Kurator der Großausstellungen Westkunst und von hier aus sowie der Manifesta in St. Petersburg: Kasper König prägte den Kunstdiskurs der letzten fünf Jahrzehnte mit wie kaum ein anderer. Zwölf Jahre lang (2000–2012) war Kasper König Direktor des Museum Ludwig. Für ihn ist ein Museum ein öffentlicher Ort: „Er gehört allen und keinem“ war sein pointierter Kommentar zu diesem Thema.

Kölner Design Preis 2023

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln | 24. November bis 3. Dezember 2023

REVISIONS

made by the Warlpiri of Central Australia and Patrick Waterhouse

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | 8. Dezember bis 7. April 2024

Wie lassen sich mit künstlerischen Mitteln die eigenen Geschichten, die Vielfalt der indigenen Nationen Australiens neu erzählen? Was können First Australians den von europäischen Kolonisatoren willkürlich gezeichneten Landesgrenzen, Karten und Fotografien entgegensetzen? Wie die Deutungshoheit darüber zurückgewinnen und die eigenen Sichtweisen einbringen?