1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König Museum Ludwig 11. November 2023 — 11. Februar 2024 Picasso Suite 156 Museum Ludwig 28. Oktober 2023 — 4. Februar 2024 Walde Huth Material und Mode Museum Ludwig 23. September 2023 — 28. Januar 2024 Füsun Onur Retrospektive Museum Ludwig 16. September 2023 — 28. Januar 2024 Über den Wert der Zeit Neupräsentation zeitgenössischer Kunst Museum Ludwig 3. August 2023 — 31. August 2025 Susanna & Du Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 16. Juni — 15. Oktober 2023 HIER UND JETZT im Museum Ludwig Ukrainische Moderne & Daria Koltsova Museum Ludwig 3. Juni — 24. September 2023 Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln 27. Mai — 13. August 2023 Sammlerträume Sternstunden niederländischer Barockkunst Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 26. Mai 2023 — 21. April 2024 Borderstories Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt 26. Mai — 27. August 2023 Artist Meets Archive #3: Lebohang Kganye Shall you return Everything, but the Burden Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt 12. Mai — 5. Oktober 2023 Silber für Tsingtau Chinesisches Exportsilber aus der Sammlung Hildebrand Museum für Ostasiatische Kunst 4. Mai — 29. Oktober 2023 Bild/Gegenbild VALIE EXPORT, Sanja Iveković, Tarrah Krajnak, Ana Mendieta, Carrie Mae Weems Museum Ludwig 22. April — 27. August 2023 Visualisieren Das Buch und die Künste in der Arbeit René Bölls Kunst- und Museumsbibliothek 22. April — 4. Juni 2023
Vorschau Wo? alle Museum LudwigKölnisches StadtmuseumNS-DokumentationszentrumWallraf-Richartz-Museum & Fondation CorboudKäthe Kollwitz MuseumRautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der WeltMAKK – Museum für Angewandte Kunst KölnHistorisches Archiv der Stadt KölnMuseum für Ostasiatische KunstZADIK – Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung Bild/Gegenbild VALIE EXPORT, Sanja Iveković, Tarrah Krajnak, Ana Mendieta, Carrie Mae Weems Museum Ludwig | 22. April bis 27. August 2023 In „Master Rituals II: Weston Nudes“ von 2020/2021 stellt die Künstlerin Tarrah Krajnak (*1977 in Lima, Peru, lebt in Los Angeles) weibliche Aktaufnahmen nach, die der nordamerikanische Fotograf Edward Weston ab 1927 aufgenommen hatte, und die posthum 1977 publiziert wurden. Tarrah Krajnak zeigt sich in ihrem Werk als Fotografin und Modell in einem. Visualisieren Das Buch und die Künste in der Arbeit René Bölls Kunst- und Museumsbibliothek | 22. April bis 4. Juni 2023 Die Ausstellung zeigt, dass das Buch aus der künstlerischen Arbeit des Fotografen und Malers René Böll, wie auch aus seiner Arbeit als Verleger, Übersetzer, Herausgeber und als leidenschaftlicher Leser nicht wegzudenken ist. Silber für Tsingtau Chinesisches Exportsilber aus der Sammlung Hildebrand Museum für Ostasiatische Kunst | 04. Mai 2023 bis 29. Oktober 2023 Aus dem Nachlass des Bitburger Eisenbahningenieurs Heinrich Hildebrand (1855-1925) erbte das Museum für Ostasiatische Kunst ein bemerkenswertes Konvolut chinesischer Silberschmiedearbeiten der späten Qing-Dynastie. Hildebrand wurde 1891 als kaiserlicher Baurat nach China entsandt, leitete später den Aufbau des Eisenbahnnetzes in der Provinz Shandong. Artist Meets Archive #3: Lebohang Kganye Shall you return Everything, but the Burden Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | 12. Mai bis 5. Oktober 2023 Artist meets Archive (AMA) geht in die dritte Runde! Gemeinsam mit der Internationalen Photoszene Köln laden wir die südafrikanische Künstlerin Lebohang Kganye ein, mit den Beständen der Fotografischen Sammlung des RJM zu arbeiten. Für ihre Fotografien bekannt, bezieht Lebohang Kganye häufig das Archivarische und Performative in ihre Arbeit ein, in der das Erzählen von Geschichten und Familien-Erinnerungen im Mittelpunkt stehen. Sammlerträume Sternstunden niederländischer Barockkunst Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 26. Mai 2023 bis 21. April 2024 Im kommenden Mai öffnen sich im Fenstersaal der Barockabteilung die Türen zu einem traumhaften Sammlerkabinett. Darin prunken Werke von Malerstars, die im 17. Jahrhundert am niederländischen Kunsthimmel erstrahlten: Jan Brueghel d.Ä., Jacob van Ruisdael, Willem Kalf und Gerrit Dou, um nur einige zu nennen. Borderstories Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | 26. Mai bis 27. August 2023 Obwohl die Welt heute über die sozialen Medien oder globale Handelsketten zunehmend vernetzt erscheint, werden Grenzen weltweit nach wie vor genutzt, um Menschen zu regieren, Bewegungsfreiheiten einzuschränken und Ungleichheiten zu verfestigen. Dies zeigt sich nicht nur in der kolonialen Vergangenheit und im gegenwärtigen Alltag in afrikanischen Grenzgebieten, sondern auch vor der Kölner Haustür. Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln | 27. Mai bis 13. August 2023 Die Ausstellung präsentiert rund 100 nominierte Arbeiten aus den zahlreichen Einreichungen gestaltender Handwerker*innen aus Nordrhein-Westfalen. In den Bereichen Bild- und Druckmedien, Kleidung und Textil, Möbel, Objekt und Skulptur, Schmuck sowie Wohnen und Außenbereich werden sechs herausragende Leistungen prämiert. HIER UND JETZT im Museum Ludwig Ukrainische Moderne & Daria Koltsova Museum Ludwig | 3. Juni bis 24. September 2023 Die Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Aktuell verändert der russische Krieg auf die Ukraine den Blick auf den Begriff der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die ebenso in der Sammlung des Museums vertreten sind, wurden bislang dieser Bewegung zugeordnet. Sie kamen aus der Ukraine oder prägten die ukrainische Kultur vor 100 Jahren. Susanna & Du Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 16. Juni bis 15. Oktober 2023 Die bei Kritik und Publikum gleichermaßen beliebte und erfolgreiche Sonderschau „SUSANNA - Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“ hat im Winter 22/23 auch außerordentlich viele Jugendliche begeistert. Die Ausstellung bot seinen Besucher*innen eine vielfältige Plattform für Diskussionen über Machtmissbrauch und Nötigung, sexualisierte Gewalt und Gegenwehr, Intimität und Provokation im sozialen Miteinander. Über den Wert der Zeit Neupräsentation zeitgenössischer Kunst Museum Ludwig | 3. August 2023 bis 31. August 2025 Alle zwei Jahre zeigt das Museum Ludwig Werke der Gegenwartskunst in einer neuen Präsentation. Dieses Mal lenken die Installationen Mountains of Encounter, 2008, von Haegue Yang (*1971 in Seoul, Südkorea) und The Documentary: Geocentric Puncture, 2014 von Guan Xiao (*1983 in Chongqing / China) den Blick auf verschiedene Zeitverständnisse. Apropos visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln | 26. August 2023 – 28. Januar 2024 Der Fotograf Horst H. Baumann (1934 – 2019) zählte zu den Shooting-Stars seiner Generation. Schon in jungen Jahren mehrfach ausgezeichnet, avancierte der Autodidakt ab den 1960er Jahren zu einem in den gedruckten Medien omnipräsenten, höchst erfolgreichen Fotografen. In einer großen Retrospektive mit rund 400 ausgewählten Fotografien aus seinem Lebenswerk erinnert das MAKK an den deutschen Fotokünstler. Füsun Onur Retrospektive Museum Ludwig | 16. September 2023 bis 28. Januar 2024 Füsun Onur, 1937 in Istanbul geboren, ist eine der bedeutendsten Künstler*innen der Türkei. Sie hat ein beeindruckendes und vielseitiges Werk geschaffen, das sich den üblichen Kategorisierungen entzieht. In frühen Jahren machte sie mit ihren präzisen Erkundungen von Fläche und Raum sowie deren souveräner Umsetzung in Skulpturen auf sich aufmerksam. Diese formale Annäherung war aber nur eine von vielen Herangehensweisen. Walde Huth Material und Mode Museum Ludwig | 23. September 2023 bis 28. Januar 2024 Das Museum Ludwig erhielt 2017 einen Bestand von über 250 Werken der Fotografin Walde Huth (1923–2011) zum Geschenk. Bekannt wurde sie vor allem für ihre Modeaufnahmen der 1950er Haute Couture in Paris und Florenz. Werbeaufnahmen für einen Samt- oder Strumpfhersteller, auch für Möbel ergänzten ihr Portfolio. Picasso Suite 156 Museum Ludwig | 28. Oktober 2023 bis 4. Februar 2024 Zehn Wochen vor Pablo Picassos Tod, im Januar 1973, zeigt Louise Leiris in ihrer Pariser Galerie einen Zyklus von Grafiken, der sein letztes Vermächtnis sein wird: 155 Radierungen aus den Jahren 1968 bis 1972. Nach dem Druck von drei Probedrucken ging eine kleinere Druckplatte (Nr. 7) verloren und war daher nie Teil der von der Galerie veröffentlichten Edition. 1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König Museum Ludwig | 11. November 2023 bis 11. Februar 2024 Ausstellungsmacher, Mitbegründer der Skulptur Projekte Münster, Kurator der Großausstellungen Westkunst und von hier aus sowie der Manifesta in St. Petersburg: Kasper König prägte den Kunstdiskurs der letzten fünf Jahrzehnte mit wie kaum ein anderer. Zwölf Jahre lang (2000–2012) war Kasper König Direktor des Museum Ludwig. Für ihn ist ein Museum ein öffentlicher Ort: „Er gehört allen und keinem“ war sein pointierter Kommentar zu diesem Thema. Ausstellungsorte Wo? Alle Museum LudwigMAKK – Museum für Angewandte Kunst KölnWallraf-Richartz-Museum & Fondation CorboudRautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der WeltMuseum für Ostasiatische KunstKunst- und Museumsbibliothek