Ausstellungen

 

Artist Meets Archive #4: Jimmi Wing Ka Ho

Invisible City - Eine künstlerische Intervention in der Dauerausstellung

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | 17. Mai - 5. Oktober 2025

Wie sichtbar ist die koloniale Vergangenheit einer Stadt? Dieser Frage widmet sich der Künstler Jimmi Wing Ka Ho in der Ausstellung Invisible City, einer fotografischen und filmischen Spurensuche in chinesischen Metropole Qingdao. Qingdao stand von 1898 bis 1914 unter deutscher Kolonialherrschaft – ein Kapitel, dessen Spuren bis heute im Stadtbild und in der Erinnerungskultur nachwirken.

The Recognition Machine

Installation

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | Ab 7. März 2024

Wer sind die Personen, die uns aus den Fotos unserer Sammlung anblicken? Was hat die koloniale Vergangenheit mit jedem Einzelnen von uns zu tun? Das RJM bewahrt rund 100.000 Fotografien aus aller Welt. Viele wurden im Kontext der kolonialen Aneignung von Ländern aufgenommen und gesammelt. Anhand äußerer Merkmale wurden deren Bewohner*innen in rassistische Ordnungen eingefügt. Dabei entstanden oder verfestigten sich Vorurteile, die bis heute nachwirken.

Du bist dran! – Space4Kids

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | 8. Januar 2024 bis 20. September 2025

Mit DU BIST DRAN! – SPACE4KIDS möchten wir unsere Türen weit für Kinder öffnen, um mit ihnen gemeinsam neue partizipative Formate und Methoden auszuprobieren und einen großen Experimentierraum für sensorische, spielerische und kollektive Erfahrungen zu schaffen.

I MISS YOU!

Über das Vermissen, Zurückgeben und Erinnern

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | 29. April 2022 bis 31. Dezember 2025

Die Restitutionsdebatten waren noch nie so brisant wie heute. Aber was verbirgt sich hinter den Restitutionsforderungen? Was bedeuten sie konkret für die Menschen die davon betroffen sind? Was ist damals am Ursprungsort geschehen nachdem ein Objekt gesammelt wurde und seinen Ort verlassen hat? Welche Leere hat es in seinem Herkunftsland hinterlassen? „I MISS YOU“ ist eine neue Reihe über Trauer, das Vermissen, Melancholie, gebrochene Erinnerungen und Leere.