Ausstellungen

 

B{L}OOMING

Barocke Blütenpracht

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 6. Juni 2025 bis 31. Mai 2026

Rosen, Tulpen, Lilien oder Narzissen – Blumen sind für den Menschen nicht nur eine Augenweide, sondern auch Heilmittel, Accessoire und Symbol für Liebe, Glaube und Treue. Besonders im Barock feierten vor allem Künstler*innen die vergängliche Schönheit der Blume und verewigten sie in ihren Gemälden, wie die neue Jahresausstellung „B{L}OOMING – Barocke Blütenpracht“ im Wallraf beweist.

Mezzotinto: Die schwarze Kunst

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 23. Mai bis 26. Oktober 2025

Die Erfindung des Tiefdruckverfahrens Mezzotinto (Schabkunst) im Jahre 1642 gilt als die Sternstunde des Kölner Künstlers Ludwig von Siegen. Bei dieser anspruchsvollen Technik, dem das Wallraf im Sommer 2025 eine eigene Graphikschau widmet, wurde erstmals vom Dunkel ins Helle gearbeitet, was ihr auch den Namen „schwarze Kunst“ eintrug.

Schweizer Schätze

Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 28. März bis 27. Juli 2025

Von Pissarro über Renoir, Monet und Gauguin bis Cézanne und Degas: Das Schweizer Museum Langmatt gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Sie wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von Sidney und Jenny Brown zusammengetragen und residiert seit 1990 in einer Jugendstilvilla in Baden unweit von Zürich.