Ausstellungen

 

Das ganze Drama

Shakespeares „First Folio” (1623)

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 3. März bis 11. Juni 2023

In diesem Jahr feiern wohl nicht nur bekennende Shakespearefans ein ganz besonderes Jubiläum, denn vor 400 Jahren erschien die legendäre „First Folio", die erste Gesamtausgabe von 36 Lust- und Trauerspielen des englischen Dramatikers.

Spot on: Gustave Caillebotte

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 1. März bis 1. Oktober 2023

Lange stand er im Schatten seiner berühmten Malerfreunde Degas, Monet und Renoir, doch heute gilt er zu Recht als Schlüsselfigur des Impressionismus. Die Rede ist vom französischen Maler Gustave Caillebotte (1848–1894), dem das Wallraf in diesem Jahr eine kleine, feine Kabinettschau aus eigenem Sammlungsbestand widmet.

Sensation des Sehens

Die Sammlung Nekes: Vol. 1 Barock

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 3. Juni 2022 bis 23. April 2023

Schattenspiele, Rätselbilder, Wunderlaternen, Stroboskopscheiben und der legendäre Cinematograph, mit dem die Gebrüder Lumière 1896 erstmals bewegte Bilder aufnehmen und abspielen konnten – dies sind nur einige der 25.000 Objekte aus der faszinierenden Sammlung von Werner Nekes (1944-2017).

Die Karlsruher Passion

Ganz • Schön • Heftig

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 8. April 2022 bis 16. April 2023

Sie waren Jahrhunderte getrennt, doch Ostern 2022 treffen sich die sieben Tafelbilder der legendären „Karlsruher Passion“ wieder und zwar für ein ganzes Jahr im Wallraf-Richartz- Museum. Die spätgotischen Tafeln mit Szenen aus der Passionsgeschichte Christi gehören zum Besten, was die Malkunst des späten Mittelalters hervorgebracht hat.