Archiv

Franz West . Autotheater. Köln - Neapel - Graz

Museum Ludwig. 12. Dezember 2009 — 14. März 2010

August Sander - Köln wie es war

Kölnisches Stadtmuseum. 28. November 2009 — 7. Februar 2010

Eusebius Wirdeier - Köln wie es ist

Kölnisches Stadtmuseum. 21. November 2009 — 7. Februar 2010

Christine Litke: Unikatbücher

Kunst- und Museumsbibliothek. 14. November 2009 — 6. Januar 2010

„Von wegen Heilige Nacht!“ – Weihnachten in der politischen Propaganda

NS-Dokumentationszentrum. 6. November 2009 — 17. Januar 2010

Harun Farocki

Museum Ludwig. 30. Oktober 2009 — 7. März 2010

Falko Marx. Schmuck 1966 bis 2009

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 29. Oktober 2009 — 10. Januar 2010

Die Ringe des Dieter Roth. Tragbare Kunstwerke eines universellen Künstlers

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 29. Oktober 2009 — 10. Januar 2010

Kölner Design Preis und Kölner Design Preis international – Nominierte Arbeiten 2009

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 24. Oktober — 22. November 2009

Kunst-Stoff: Materialrevolution für Design + Kunst. Objekte aus der Sammlung Winkler

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 20. Oktober 2009 — 24. Januar 2010

Surimono: Die Kunst der Anspielung im japanischen Farbholzdruck

Museum für Ostasiatische Kunst. 17. Oktober 2009 — 10. Januar 2010

Politische Bilder. Sowjetische Fotografien 1918-1941. Die Sammlung Daniela Mrazkowa

Museum Ludwig. 17. Oktober 2009 — 31. Januar 2010

Das Herz der Erleuchtung. Buddhistische Kunst aus China (550-600)

Museum für Ostasiatische Kunst. 17. Oktober 2009 — 10. Januar 2010

Der Goldglastisch von Caesarea

Römisch-Germanisches Museum. 16. Oktober 2009 — 14. Februar 2010

Giovanni Domenico Tiepolo: Die Flucht nach Ägypten. Graphisches Kabinett

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 2. Oktober 2009 — 10. Januar 2010

Mit Napoleon in Ägypten. Die Zeichnungen des Jean-Baptiste Lepère

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 2. Oktober 2009 — 31. Januar 2010

Leni Hoffmann. RGB

Museum Ludwig. 26. September 2009 — 28. März 2010

Angelika Hoerle. Komet der Kölner Avantgarde

Museum Ludwig. 26. September 2009 — 17. Januar 2010

AUS FERNEN WELTEN. Andere und eigene Bücher von Manfred Förster

Kunst- und Museumsbibliothek. 19. September — 2. November 2009

Vincent van Gogh: Schuhe. Ein Bild zu Gast

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 18. September 2009 — 31. Januar 2010

Kutlug Ataman. Küba

Museum Ludwig. 1. September 2009 — 31. Januar 2010

Amnésia - ein deutsch-französisches Projekt zur europäischen Erinnerungskultur

NS-Dokumentationszentrum. 22. August — 1. November 2009

Heimatkunde

Kölnisches Stadtmuseum. 22. August — 7. November 2009

Isa Genzken. Sesam öffne dich!

Museum Ludwig. 15. August — 15. November 2009

Meisterwerke aus der Fotografischen Sammlung - Eine neue Galerie für die Fotografie

Museum Ludwig. 1. August 2009 — 16. Mai 2010

Sigmar Polke. Die Editionen

Museum Ludwig. 3. Juli — 27. September 2009

“Cher Ami...” . Marcel Proust im Spiegel seiner Korrespondenz

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 28. Juni — 6. September 2009

Rund um vier Ecken

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 19. Juni — 2. Juli 2009

Europa brennt - Kunst der Völkerwanderungszeit

Römisch-Germanisches Museum. 19. Juni 2009 — 17. Januar 2010

Renate Friedländer - Zwiesprache und Metamorphosen

Kölnisches Stadtmuseum. 13. Juni — 2. August 2009

Albrecht Dürer: Die Apokalypse

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 12. Juni — 13. September 2009

Jupp Lückeroth. Ein Kölner Maler des Informel

Kölnisches Stadtmuseum. 6. Juni — 2. August 2009

Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen - NRW für Toleranz und Menschlichkeit

NS-Dokumentationszentrum. 5. Juni — 16. August 2009

750 Jahre Kölner Stapelrecht. 1259–2009. Handel und Märkte

Kölnisches Stadtmuseum. 28. Mai — 6. September 2009

Die russische Avantgarde im Museum Ludwig. Neue Blicke auf die Sammlung

Museum Ludwig. 26. Mai 2009 — 3. Januar 2010

Von Picasso bis Warhol

Künstlerschmuck der Avantgarde

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 10. Mai — 9. August 2009

10 Jahre EDITIONALE Köln

Kunst- und Museumsbibliothek. 9. Mai — 21. Juni 2009

Erik van Lieshout

Museum Ludwig. 24. April — 23. August 2009

Jonathan Horowitz

Museum Ludwig. 24. April — 23. August 2009

Christopher Wool. Porto-Köln. Wolfgang-Hahn-Preis Köln 2009

Museum Ludwig. 21. April — 12. Juli 2009

Zu den Heiligen Drei Königen

Kölnisches Stadtmuseum. 4. April — 17. Mai 2009

Carroll Dunham: Arbeiten auf Papier

Museum Ludwig. 3. April — 21. Juni 2009

Das Buch als Theater. Künstlerbücher von Studenten der Alanuns Hochschule

Kunst- und Museumsbibliothek. 3. April — 3. Mai 2009

Gerd Baukhage und Freunde

Kölnisches Stadtmuseum. 28. März — 17. Mai 2009

Der Mond

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 26. März — 16. August 2009

Netzwerke - Kunst auf der Spitze

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 14. März — 17. Mai 2009

Maria Lassnig: Innen und Außen

Museum Ludwig. 14. März — 14. Juni 2009

Lucy McKenzie

Museum Ludwig. 14. März — 26. Juli 2009

Freizeit im Faschismus – Freizeitpolitik im nationalsozialistischen Deutschland und im faschistischen Italien

NS-Dokumentationszentrum. 7. März — 24. Mai 2009

Rheinromantik. Aquarelle von Caspar Scheuren - Graphisches Kabinett

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 3. März — 17. Mai 2009

Gottfried Böhm - Felsen aus Beton und Glas

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 19. Januar — 26. April 2009

In deutschen Reihenhäusern. Familienleben in der Stadt. Fotografien von Albrecht Fuchs und Marc Räder

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 9. Januar — 1. März 2009