Archiv

Piet Mondrian. Vom Abbild zum Bild

Museum Ludwig. 14. Dezember 2007 — 30. März 2008

Ulrich Rückriem – Ikarus / 7 Punkte, 7 Linien, 5 Flächen

Museum Ludwig. 14. Dezember 2007 — 30. März 2008

Pop am Rhein - Strömungen in Musik, Film, Kunst und Clubkultur

Kölnisches Stadtmuseum. 13. Dezember 2007 — 17. Februar 2008

Unterweltsbilder. Fotografien zur U-Bahn-Archäologie Köln

Römisch-Germanisches Museum. 7. Dezember 2007 — 30. März 2008

Die Idee und das Leben - Deutsche Meisterzeichnungen von Runge bis Liebermann

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 30. November 2007 — 27. Januar 2008

Zhou Jun – ein chinesischer Tuschmaler der Gegenwart

Museum für Ostasiatische Kunst. 10. November 2007 — 20. April 2008

Am Ende der Welt

Museum Ludwig. 8. November 2007 — 8. Februar 2008

10 Jahre KölnDesign - Design muss sein

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 5. November — 10. November 2007

Gerda Laufenberg. Kölner Blätter. Das graphische Werk

Kölnisches Stadtmuseum. 27. Oktober — 25. November 2007

Georg Herold. wo man kind

Museum Ludwig. 27. Oktober 2007 — 24. März 2008

Corinna Schnitt. Von einer Welt

Museum Ludwig. 27. Oktober 2007 — 6. Januar 2008

Horst Peter Meyer: Ranzenkontrolle, Künstlerbücher

Kunst- und Museumsbibliothek. 20. Oktober 2007 — 6. Januar 2008

Gerhard Richter - Abstrakte Bilder.

Die künstlerische Momentaufnahme einer homogenen Werkphase

Museum Ludwig. 18. Oktober 2007 — 1. Februar 2008

Chargesheimer. Ein Bohémien aus Köln

Museum Ludwig. 29. September 2007 — 30. Januar 2008

Kino als Ort: Fotowerkstätte Hugo Schmölz

Museum Ludwig. 25. September — 9. Dezember 2007

60 Sekunden Design

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 21. September — 4. November 2007

RaumGeschichte - RaumTheorie - RaumEntwurf

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 21. September — 14. Oktober 2007

Meisterhaft gestaltet. Tischler-Wettbewerb "die gute Form" - Tischler gestalten ihr Meisterstück

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 20. September — 30. September 2007

Hotel California - Desiree Dolron Thomas Wrede

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 7. September — 18. November 2007

Busy Girl - Barbie macht Karriere

Kölnisches Stadtmuseum. 1. September — 28. Oktober 2007

Gerhard Richter - Zufall. 4900 Farben und Entwürfe zum Kölner Domfenster

Museum Ludwig. 25. August 2007 — 13. Januar 2008

Balthus – Aufgehobene Zeit. Gemälde und Zeichnungen 1932 bis 1960

Museum Ludwig. 18. August — 4. November 2007

Christian Dior und Deutschland, 1947 bis 1957

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 30. Juni — 30. September 2007

Kosmos der Zeichen. Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter

Römisch-Germanisches Museum. 26. Juni — 30. September 2007

„Zugabe!“

Kölnisches Stadtmuseum. 23. Juni — 11. August 2007

„Leute wie wir“. Grafiken von Sister Corita aus den 1960er Jahren im Museum Ludwig

Museum Ludwig. 9. Juni — 2. September 2007

Installationen rund um den Teufel. Ausstellung des Künstlerduos Trash/Treasure im Praetorium

Miqua. 6. Juni — 17. Juni 2007

„Die gute Form - Tischler gestalten ihr Gesellenstück“

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 5. Juni — 25. Juni 2007

Collectionieren – Restaurieren – Gotisieren. Der Bildschnitzer Richard Moest (1841–1906). Zum 100. Todestag

Kölnisches Stadtmuseum. 26. Mai — 19. August 2007

Japanische Exlibris aus der Sammlung Klaus Stiebeling

Museum für Ostasiatische Kunst. 26. Mai — 23. September 2007

Goya und Picasso - Tauromachie

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 4. Mai — 5. August 2007

Rheinische Glasmalerei. Meisterwerke der Renaissance

Museum Schnütgen. 3. Mai — 29. Juli 2007

Im Schatten der Akazie – Forschung in den Wüsten Afrikas

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. 22. April 2007 — 13. Januar 2008

DC: Manfred Pernice. Haldensleben...

Museum Ludwig. 21. April — 7. Oktober 2007

Tomas Schmit: Können Menschen denken?

Museum Ludwig. 21. April — 29. Juli 2007

Die Trajansmärkte in Rom - Vom antiken Monument zum Museum der Kaiserforen

Römisch-Germanisches Museum. 20. April — 15. Juli 2007

PAX ANIMAE – Der Meister und der Mangaka

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 17. April — 12. August 2007

Der Meister und der Mangaka

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 17. April — 1. Juli 2007

„Die Barbaren halten Feuer im Bauch“ - Rauchkultur in Japan

Museum für Ostasiatische Kunst. 31. März — 12. August 2007

What does the jellyfish want? Fotografien von Man Ray bis James Coleman

Museum Ludwig. 31. März — 15. Juli 2007

Corporate Identity

Römisch-Germanisches Museum. 30. März — 10. Juni 2007

Frömmigkeiten. Ausstellung zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln

Römisch-Germanisches Museum. 30. März — 10. Juni 2007

Glas aus der Sammlung Carola Eisenbeis. Studioausstellung

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 23. März — 28. Mai 2007

Spektakuläre Neuerwerbungen aus Bali im Rautenstrauch-Joest-Museum

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. 18. März 2007 — 13. Januar 2008

HA Schult: Autodom

Kölnisches Stadtmuseum. 16. März — 15. April 2007

Tierschau - Wie unser Bild vom Tier entstand

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 16. März — 5. August 2007

Heinz Kroh - Lebensbilder

Kölnisches Stadtmuseum. 10. März — 13. Mai 2007

Ad manus lavandas. Bronzenes Handwaschgeschirr im Mittelalter

Römisch-Germanisches Museum. 1. März — 10. Juni 2007

Das Künstlerbuch: Ein Raum für Lyrik

Kunst- und Museumsbibliothek. 24. Februar — 16. März 2007

„Autos und Porträts“. Museum Ludwig präsentiert Fotografien von Bernhard Fuchs

Museum Ludwig. 8. Februar — 13. Mai 2007

Schätze der Liao (907-1125): Chinas vergessene Nomadendynastie

Museum für Ostasiatische Kunst. 27. Januar — 22. April 2007

Saami – Nomaden des Nordens (Sammlungsausstellung im Treppenhaus)

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. 21. Januar 2007 — 13. Januar 2008