Archiv

Es betrifft Dich! Demokratie schützen –

Gegen Extremismus in Deutschland

Kölnisches Stadtmuseum. 8. Dezember — 30. Dezember 2000

Museum für Ostasiatische Kunst erhält als Dauerleihgabe seltene Tanzmaske aus der Tradition des "Großen Buddha"

Museum für Ostasiatische Kunst. 2. Dezember 2000 — 7. Januar 2001

50 Jahre UNHCR – Bildjournalistische Dokumente

Museum Ludwig. 25. November 2000 — 28. Januar 2001

Hubert Kiecol

Museum Ludwig. 10. November 2000 — 28. Januar 2001

Samt und Pailletten in neuem Glanz

Die Restaurierung einer gotischen Kasel

Museum Schnütgen. 9. November 2000 — 28. Januar 2001

"China und die Hoffnung auf Glück"

Sammlung Peter und Irene Ludwig

Museum für Ostasiatische Kunst. 28. Oktober 2000 — 18. Februar 2001

Amouzou Glikpa

Neue Kunst aus Togo

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. 22. Oktober 2000 — 14. Januar 2001

Von Matisse bis Morimura

Neu im Museum Ludwig

Museum Ludwig. 21. Oktober 2000 — 28. Januar 2001

Faszination Venus

Bilder einer Göttin von Cranach bis Cabanel

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. 14. Oktober 2000 — 7. Januar 2001

Die gute Regierung

Vorbilder der Politik im Mittelalter

Museum Schnütgen. 13. Oktober 2000 — 28. Januar 2001

Hans Salentin zum 74. Geburtstag –

Gemälde, Skulpturen, Reliefs

Kölnisches Stadtmuseum. 29. September — 12. September 2000

Peter H. Fürst

40 Jahre Dessous-Photographie

Kölnisches Stadtmuseum. 23. September — 19. November 2000

David Octavius Hill und Robert Adamson

Die Anfänge der künstlerischen Photographie im 19. Jahrhundert

Agfa Photo-Historama. 22. September — 30. Dezember 2000

Radical Architecture

Internetpräsentation gefördert von NETCOLOGNE

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 22. September — 10. Dezember 2000

Fotofokus – Fotosammlung

Jeane von Oppenheim im Norton Museum of Art

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 21. September 2000 — 28. Januar 2001

Axel Thünker

Bodendenkmäler in NRW (Photographie)

Römisch-Germanisches Museum. 17. September 2000 — 21. Februar 2001

Kurtisanen und Geishas

Schönheitsideal und Schönheitspflege japanischer Frauen in der Edo-Zeit (1603-1868)

Museum für Ostasiatische Kunst. 9. September 2000 — 8. Januar 2001

Ein Jahrhundert Kunststadt Köln

Kölner Photographen portraitieren Kölner Künstler

Museum Ludwig. 26. August — 20. September 2000

BODY OF PAINTING

Günter Umberg mit Bildern aus Kölner Sammlungen

Museum Ludwig. 21. Juli — 17. September 2000

Black Box Recorder

Junge britische Videokunst (Buchanan, Dohertym Gordon, Gussin, Lowe, Murphy u.a.)

Museum Ludwig. 15. Juli — 20. September 2000

Wie man sieht...

Videoarbeiten von Absolventen der Kunsthochschule für Medien Köln

Museum Ludwig. 8. Juli — 20. September 2000

us and them

Helmut Newton und Alice Springs. Eine Ausstellung des Museum Ludwig in der Josef-Haubrich-Kunsthalle

Museum Ludwig. 1. Juli — 25. September 2000

Japanische Spiele

Museum für Ostasiatische Kunst. 1. Juli — 5. September 2000

Gegen den Strich

Fotoarbeiten aus der Sammlung Mies

Museum Ludwig. 21. Juni — 13. August 2000

Eva Ohlow

Arbeiten aus Gummi

Kölnisches Stadtmuseum. 20. Juni — 10. September 2000

Jiri Valenta

Kölnisches Stadtmuseum. 3. Juni — 3. September 2000

Von Fürstenhöfen und Sultanspalästen

Batiken aus Java und Sumatra aus der Sammlung Rudolf Smend

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. 22. Mai — 8. Oktober 2000

Clemens August und seine Epoche

Eine Ausstellung des Rheinischen Landesmuseums Bonn und des Kölnischen Stadtmuseums im Schloß Augustusburg Brühl

Kölnisches Stadtmuseum. 13. Mai — 1. Oktober 2000

Zwischen Platin, Gold und Polymer, Schmuck

1959 - 2000, Gerda und Leopold Breuer

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 12. Mai — 2. Juli 2000

Franziska Becker – Karikaturen

Coole Zeiten – Köln und über Köln hinaus

Kölnisches Stadtmuseum. 5. Mai — 11. Juni 2000

Bettina Gruber – "Ephemerien"

Medieninstallation und Photoarbeiten

Museum Ludwig. 15. April — 25. Juni 2000

Schönheiten – Helden – Schauspieler

Landschaften: Hiroshige und die Utawaga-Schule
Spätmeister des japanischen Farbholzschitts

Museum für Ostasiatische Kunst. 15. April — 24. August 2000

Zeitgenössische Positionen zur Architekturphotographie

(Gurski, Ruff, Höfer, Heiliger, Wasmuth, Sasse, u.a.)

Museum Ludwig. 8. April — 12. Juni 2000

Werner Mantz – Visionen vom Neuen Köln

Photographien 1926-1932

Museum Ludwig. 8. April — 12. Juni 2000

Donald von Frankenberg – Laokoon

Internetpräsentation gefördert von NETCOLOGNE

Römisch-Germanisches Museum. 29. März — 24. Juni 2000

Jupp Lückeroth –

Ein Kölner Maler des Informel

Kölnisches Stadtmuseum. 25. März — 21. Mai 2000

Luang Prabang

Rituale einer glücklichen Stadt – Fotografien aus Laos von Hans Georg Berger

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. 18. März — 30. Januar 2000

Fundort Nordrhein-Westfalen.

Millionen Jahre Geschichte (Archäologie)

Römisch-Germanisches Museum. 17. März — 27. August 2000

Architekturgalerie MAK

"heilige-drei-koenige.de"

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 16. März — 24. April 2000

Barocke Frömmigkeit –

Kölner Flugblätter des 17. und 18. Jahrhundert aus den Beständen des Museums

Kölnisches Stadtmuseum. 14. März — 24. April 2000

vita judaica

in der Kreissparkasse Köln

Kölnisches Stadtmuseum. 14. März — 31. März 2000

Die Kunst der Teezeremonie

Museum für Ostasiatische Kunst. 19. Februar — 18. Juni 2000

Democratic Design – 25 Jahre IKEA in Deutschland

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 28. Januar — 5. März 2000

Internationales Design – Stand der Dinge

präsentiert von Jasper Morrison

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 18. Januar — 24. April 2000

SWISS MADE –

Aktuelles Design aus der Schweiz

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 16. Januar 2000 — 16. April 2001