Archiv

Sehstücke

Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer

Museum Ludwig. 30. November 2024 — 21. April 2025

In einer Doppelpräsentation zeigt das Museum Ludwig neu erworbene Fotografien von Alfred Ehrhardt (1901–1984) in Dialog mit Aufnahmen von Elfriede Stegemeyer (1908–1988). Sie sind sich im Leben nie begegnet und doch teilten sie einige Jahre ein gemeinsames Interesse: das Fotografieren von Wasser, Strand und Sand.

Wolfgang-Hahn-Preis 2024:

Anna Boghiguian

Museum Ludwig. 9. November 2024 — 30. März 2025

Anna Boghiguian (geb. 1946 in Kairo) wird mit dem 30. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet. Die ägyptisch-kanadische Künstlerin armenischer Herkunft zählt seit ihren Teilnahmen an den Biennalen von Istanbul 2009 und Sharjah 2011 und an der documenta 13 in 2012 zu einer der spannendsten Positionen der Gegenwartskunst.

Fluxus und darüber hinaus:

Ursula Burghardt, Benjamin Patterson

Museum Ludwig. 12. Oktober 2024 — 9. Februar 2025

Mit der Ausstellung Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson betrachtet das Museum Ludwig die bis heute einflussreiche Kunstbewegung der 1960er Jahre neu. Ausgehend von musikalischen Konzepten, die besonders von John Cage beeinflusst waren, entfaltete sich Fluxus in Aktionen und Aufführungen, die Kunst und Leben sowie unterschiedlichste Medien miteinander verschmolzen.

Chargesheimer

Museum Ludwig. 27. April — 10. November 2024

Am 19. Mai 2024 wäre der Kölner Fotograf Karl Heinz Hargesheimer (1924-1971) 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Museum Ludwig im Fotoraum eine Auswahl seiner Fotografien. Die Präsentation konzentriert sich auf die 1950er Jahre und bezieht auch seine weniger bekannten Skulpturen und abstrakten „Lichtgrafiken“ ein.

Roni Horn

Give Me Paradox or Give Me Death

Museum Ludwig. 23. März — 11. August 2024

Mit Roni Horn. Give Me Paradox or Give Me Death widmet das Museum Ludwig der einflussreichen, amerikanischen Künstlerin Roni Horn (*1955 in New York) eine umfassende Überblicksausstellung, die das herausragende und vielfältige Œuvre der Künstlerin vom Beginn ihres Schaffens in den späten 1970er Jahren bis heute zeigen wird.

HIER UND JETZT im Museum Ludwig

Und gestern und morgen

Museum Ludwig. 9. März — 13. Oktober 2024

Mit der Ausstellungsreihe HIER UND JETZT stellt das Museum Ludwig regelmäßig die eigene Arbeit auf den Prüfstand und hinterfragt die üblichen und gewohnten Strukturen des Ausstellungsmachens. Das neue Projekt der Reihe verknüpft das Hier und Jetzt mit dem Gestern und Morgen. Wir richten den Blick auf den Grund und Boden, auf dem das Museum steht, um von hier aus zurück und in die Zukunft zu schauen.