Archiv

Kölner DESIGN Preis

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 30. Oktober — 22. November 2015

Präsentation der Werke aller Nominierten und Preisträger des diesjährigen achten „Kölner DESIGN Preis“ und „Kölner DESIGN Preis International“. Der von der Prof. Dr. R.G. Winkler-Stiftung ausgelobte Wettbewerb zählt zu den am höchsten dotierten Designpreisen und würdigt herausragende Abschlussarbeiten von Designstudiengängen an Kölner Hochschulen sowie den renommiertesten internationalen Design-Hochschulen.

LOOK!

Modedesigner von A bis Z : Die Sammlung des MAKK

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 19. September 2015 — 28. Februar 2016

Die umfangreiche Sammlung historischer und zeitgenössischer Mode des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) gehört zu den bedeutenden Sammlungen dieser Art in Deutschland. Die Sonderausstellung präsentiert eine Auswahl der wichtigsten Neuerwerbungen aus den Bereichen Prêt-à-porter und Accessoires der letzten Jahre. Der zeitliche Bogen spannt sich von den 1960er Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart.

manu factum 2015

Staatspreis für Kunsthandwerk in NRW

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 22. August — 11. Oktober 2015

Zum 27. Mal werden die Preisträger für Angewandte Kunst präsentiert. Der Wettbewerb, den die Landesregierung Nordrhein-Westfalen seit den 1960er Jahren alle zwei Jahre ausschreibt, gehört zu den bedeutenden und mit insgesamt 60.000 Euro am höchsten dotierten Kunst-Preisen in Deutschland. Die Preise werden für innovatives Design und vollendete Handwerkskunst in den Themenfeldern Möbel, Skulpturen, Schmuck, Kleidung, Medien und Wohnen vergeben.

SYSTEM DESIGN. Über 100 Jahre Chaos im Alltag

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln. 20. Januar — 7. Juni 2015

Systeme bestimmen unseren Alltag. Meist bemerken wir sie nicht. Unsere moderne Welt ist voller Systeme, die miteinander konkurrieren. Die Ausstellung SYSTEM DESIGN versammelt über 150 Entwürfe von mehr als 80 namhaften internationalen Gestaltern. Die Inszenierung der Exponate in Verbindung mit Visual Storytelling-Elementen macht die Genese des Systemgedankens im Design – vom Einzelobjekt zu Gesamtlösungen – spielerisch erfahrbar.