Archiv

Leiko Ikemura

All about Girls and Tigers

Museum für Ostasiatische Kunst. 26. September 2015 — 28. Februar 2016

Die Ausstellung gibt einen Rückblick über die in den letzten 40 Jahren entstandene Malerei und Zeichnung sowie Skulptur und Plastik von Leiko Ikemura. Die überwiegend aus dem Besitz der Künstlerin stammenden Objekte sollen thematisch geordnet einen Einblick in die wichtigsten Stadien ihrer Entwicklung geben. Zusätzlich bringt das MOK einzelne Objekte aus eigenem Bestand ein, um die Bezüge zur japanischen Tradition aufzuzeigen.

Weißes Gold

Porzellan aus China: 1400 bis 1900

Museum für Ostasiatische Kunst. 9. Mai — 13. September 2015

Die Ausstellung präsentiert 100 Objekte aus dem Bestand des MOK, davon ein umfangreiches Konvolut von Baukeramik, die ursprünglich zu Dächern, Traufgebälk und Mauern eines kaiserlichen Reisepalastes gehörten und von dem Museumsgründerpaar Fischer in die Sammlung eingebracht wurde.

Boro: Stoffe des Lebens

Museum für Ostasiatische Kunst. 28. März — 2. August 2015

Boro zeigt rund 50 seltene Kleidungsstücke und Gebrauchstextilien, die zwischen 1850 und 1950 in Japan entstanden. Das Wort boro bedeutet “zusammengeflickt” und bezeichnet hier die Indigoblau gefärbten Flickengewänder der japanischen Landbevölkerung.